Besondere

  • Metaverse War Begins! Top Tech Companies All Keep One Step Ahead Others!

    Metaverse is definitely a hot area for Internet 3.0. Tech giants are competing in metaverse field, for example, Facebook, as a social networking magnate, has changed the “Face” as “Meta”, and Tencent, Google, Bytedance and Microsoft are all taking actions. So why is metaverse so attractive to these big companies and capitals? Why can it go viral on the Internet?
  • Metaverse is a Hot Concept, and DiDimessage will be the Connector in the Future World

    Zuckerberg holds his annual Connect conference on October 28 at Facebook's Silicon Valley headquarters. During the meeting, Zuckerberg announced that Facebook would change its name to "Meta" and that it would invest $100 billion in metaverse in 2022. And that the company's stock code would change from "FB" to "MVRS" from December 1. A new name, Meta, and a new LOGO similar to the "Infinity" symbol were born, marking the opening of a new era of the metaverse that belonged to Zuckerberg.
  • Bayer and OrigiMed reached a partnership on CDx-IVD development

    Bayer and OrigiMed (Shanghai) Co., Ltd. (referred to as "OrigiMed") today announced a strategic collaboration for the development and commercialization of NGS-based companion diagnostics – in vitro diagnostic (CDx-IVD) in China for detection of NTRK gene fusions. This collaboration will focus on developing a CDx-IVD for larotrectinib (Vitrakvi®) for the Chinese market, the first TRK inhibitor appr

Link

Neueste

  • Umfrage des Ifo-Institus Chemieindustrie meldet schlechtesten Auftragsbestand seit Jahrzehnten

    Hohe Kosten, niedrige Preise, schwache Nachfrage: Die Chemiebranche gerät immer stärker unter Druck. Der Verband VCI warnt vor einem »Bürokratieinfarkt«.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/chemieindustrie-schlechtester-auftragsbestand-seit-jahrzehnten-a-bd0d5126-58dd-40a2-a49d-cca3898859e4
  • Exportsperre China bestätigt Lockerungen für Nexperia-Chips

    Computerchips von Nexperia dürfen für zivile Zwecke wieder nach Europa exportiert werden. Das bestätigt nun die chinesische Regierung – und fordert zugleich Druck auf Nexperias Heimatland.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/nexperia-china-bestaetigt-lockerung-von-exportverbot-a-f7a02de4-b4bf-4c58-8cd1-0c75e95f0186
  • Steigende Kosten im Gesundheitssystem Warken will Krankenkassen-Zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent halten

    Der Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung soll 2026 nicht weiter steigen. Die Kassen warnen dennoch vor weiteren Erhöhungen.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/krankenkassen-gesundheitsministerin-nina-warken-will-zusatzbeitrag-bei-2-9-prozent-halten-a-d99778d1-b7e6-4c26-aaca-bb3f4dc5808f
  • Gallium, Germanium, Antimon China setzt Exportverbot von Halbleitermetallen an die USA aus

    Im Dezember 2024 verhängte China ein Exportverbot für einige seltenen Erden an die USA. Nun will Peking die Beschränkungen lockern. Die Metalle sind essenziell bei der Herstellung von Mikrochips oder Glasfaserkabeln.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/china-setzt-exportverbot-von-halbleiter-metallen-an-die-usa-aus-a-46739990-152e-4bd7-9596-59e7e234ce0c
  • Kritik von Kommunen Post will Hunderte Automaten als Filialen einsetzen

    Seit Anfang des Jahres darf sich die Deutsche Post auch Automaten als Filialen anrechnen lassen, um ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Die Bundesnetzagentur hat bisher 72 anerkannt, vor allem im ländlichen Raum.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutsche-post-bundesnetzagentur-erkennt-72-automaten-als-filialen-an-a-7974e033-0db9-48fe-a10e-63b112b40af4
  • Aussicht auf Entspannung Im Nexperia-Streit sichert China der EU offenbar Ausnahmeregel zu

    Für die Autoindustrie ist das ein gutes Zeichen: China will die Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips nach Angaben der EU-Kommission vereinfachen. Auch Bundeskanzler Merz ist positiv gestimmt.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/nexperia-eu-kommission-meldet-fortschritte-bei-chip-ausfuhrverfahren-a-db1f7ef1-f3d1-4af7-b2a9-187150e12dd4
  • Sinkende Zahlen beim Bürgergeld Jeder vierte Minderjährige ist auf Sozialleistungen angewiesen

    Rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst in Familien auf, die Bürgergeld oder Kinderzuschlag erhalten. Doch die Lage bessert sich.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-jeder-vierte-minderjaehrige-ist-auf-sozialleistungen-angewiesen-a-31372c47-6192-4e61-ac83-73a8e94c2b83
  • Schwache Konjunktur Bundesagentur für Arbeit erwartet erneut Milliardenloch

    Die Konjunktur schwächelt, deshalb rechnet die Bundesagentur für Arbeit auch im nächsten Jahr mit mehr arbeitslosen Menschen. Die Behörde wird erneut ein Darlehen aus der Staatskasse benötigen.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/bundesagentur-fuer-arbeit-erwartet-erneut-milliardenloch-a-620e1ecb-9436-41cc-aa03-bebd061e874a
  • Klunker aus dem Labor Der Diamantenstatus bröckelt

    Taylor Swift oder Georgina Rodríguez beeindruckten mit ihren Diamant-Verlobungsringen. Wer ihnen nacheifern möchte, kann dank Laborware viel Geld sparen. Aber was bleibt dann vom Hauch der Exklusivität?
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/diamanten-aus-dem-labor-bleibt-der-klunker-ein-statussymbol-a-2f4fec65-3b64-4c3f-a221-668ac14750b7
  • Mobilfunkprojekt Vodafone will mit US-Firma europäisches Satellitennetzwerk bauen

    Vodafone will mit AST SpaceMobile ein Satellitennetzwerk für Europa bauen. Damit sollen unterversorgte Gebiete mit Mobilfunk versorgt und Notfalldienste unterstützt werden. Das System soll von Deutschland aus gesteuert werden.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vodafone-will-mit-us-firma-europaeisches-satellitennetzwerk-bauen-a-f9052664-2c6a-4bf7-b1a1-a91931d30cc4
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap