Besondere

  • Metaverse War Begins! Top Tech Companies All Keep One Step Ahead Others!

    Metaverse is definitely a hot area for Internet 3.0. Tech giants are competing in metaverse field, for example, Facebook, as a social networking magnate, has changed the “Face” as “Meta”, and Tencent, Google, Bytedance and Microsoft are all taking actions. So why is metaverse so attractive to these big companies and capitals? Why can it go viral on the Internet?
  • Metaverse is a Hot Concept, and DiDimessage will be the Connector in the Future World

    Zuckerberg holds his annual Connect conference on October 28 at Facebook's Silicon Valley headquarters. During the meeting, Zuckerberg announced that Facebook would change its name to "Meta" and that it would invest $100 billion in metaverse in 2022. And that the company's stock code would change from "FB" to "MVRS" from December 1. A new name, Meta, and a new LOGO similar to the "Infinity" symbol were born, marking the opening of a new era of the metaverse that belonged to Zuckerberg.
  • Bayer and OrigiMed reached a partnership on CDx-IVD development

    Bayer and OrigiMed (Shanghai) Co., Ltd. (referred to as "OrigiMed") today announced a strategic collaboration for the development and commercialization of NGS-based companion diagnostics – in vitro diagnostic (CDx-IVD) in China for detection of NTRK gene fusions. This collaboration will focus on developing a CDx-IVD for larotrectinib (Vitrakvi®) for the Chinese market, the first TRK inhibitor appr

Link

Neueste

  • CDU-Kanzler und SPD-Ministerin beim Arbeitgebertag Denn eines ist für Merz und Bas sicher: der Rentenstreit

    Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/rentenstreit-kanzler-friedrich-merz-und-ministerin-baerbel-bas-beim-arbeitgebertag-unter-druck-a-9d2873e9-e312-4898-9273-a19f2e598a2c
  • Konkurrenz für Chiphersteller Möglicher Milliardendeal zwischen Meta und Google setzt Nvidia unter Druck

    Meta plant einem Bericht zufolge, für seine neuen KI-Rechenzentren Prozessoren von Google einzusetzen. Damit würde der Techkonzern zum direkten Konkurrenten des Chipriesen Nvidia. Anleger reagieren.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/meta-moeglicher-milliarden-deal-mit-google-setzt-nvidia-unter-druck-a-c34871b9-5f65-4fca-b510-18670608a707
  • Folgen von Trumps Zollpolitik Darum sind US-Amerikaner selbst vor Thanksgiving nicht in Konsumlaune

    Der Shutdown ist vorbei, die Regierungskrise abgewendet. Doch die Stimmung der US-Verbraucher bleibt schlecht, ausgerechnet vor den umsatzstarken Feiertagen.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-zollpolitik-belastet-us-verbraucher-vor-thanksgiving-a-3887eb72-6bb7-4cb8-b797-f73b81719e5c
  • Stärkerer Einsatz von künstlicher Intelligenz HP will bis zu 6000 Stellen streichen

    Rund zehn Prozent der Jobs im Konzern sollen wegfallen: Der Computerhersteller HP will durch den Einsatz künstlicher Intelligenz bis zu 6000 Stellen einsparen. Betroffen sind Produktentwicklung, Verwaltung und Kundendienst.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hp-computerhersteller-reduziert-personal-durch-ki-6000-jobs-betroffen-a-a1f38145-211d-4226-9e0b-03886a59321c
  • Arbeitgebertag in Berlin Merz erteilt Unionsnachwuchs im Rentenstreit eine Absage

    Friedrich Merz hat den Gesetzentwurf seiner Regierung zur Rente gegen Forderungen der jungen Abgeordneten von CDU und CSU verteidigt. Zuvor hatten sich auch die Arbeitgeber kritisch geäußert. Merz ermahnte seinerseits die Wirtschaft.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/arbeitgebertag-kanzler-friedrich-merz-erteilt-unionsnachwuchs-beim-arbeitgebertag-eine-absage-a-5dbaa630-b08b-40e4-a601-5bf36162b0b3
  • Koalitionsstreit über Alterssicherung Reiche fordert späteres Renteneintrittsalter

    Im Koalitionsvertrag konnten sich Union und SPD nicht auf ein höheres Renteneintrittsalter einigen, auf dem Arbeitgebertag wirbt Wirtschaftsministerin Reiche trotzdem dafür. Verbandspräsident Dulger hat noch weitere Wünsche.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/katherina-reiche-fordert-spaeteres-renteneintrittsalter-a-e7bdb991-a570-448f-a694-f1f7d1986d30
  • Verbandstag in Berlin Reiche verspricht Arbeitgebern Reformen

    Teurer Sozialstaat, hohe Energiekosten, viel Bürokratie: Auf dem Arbeitgebertag diagnostiziert Katherina Reiche große Probleme für die deutsche Wirtschaft. BDA-Chef Dulger verlangt von der Regierung mehr Reformmut.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/arbeitgebertag-in-berlin-katherina-reiche-stellt-erneut-reformen-in-aussicht-a-047fb752-6c3e-4e22-924b-60de3dff8bd9
  • »Endlich erste positive Nachrichten« Bauhauptgewerbe verzeichnet deutlich mehr Aufträge

    Stark gestiegene Auftragszahlen machen der angeschlagenen deutschen Baubranche Hoffnung. Die Konjunktur tritt derzeit insgesamt allerdings noch auf der Stelle.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/konjunktur-bauhauptgewerbe-verzeichnet-deutlich-mehr-auftraege-bip-stagniert-a-bfe9cbbd-de4d-41e0-bbc1-3b1ac0e74736
  • Wackelnde Brandmauer Auch Verband der Unternehmerinnen knüpft Kontakt zur AfD

    Wie umgehen mit der AfD? Diese Frage sorgt für Aufruhr in der deutschen Wirtschaft. Nach dem Verband der Familienunternehmer bekennt sich nun auch eine weitere Lobbygruppe zum Dialog mit der rechtsextremen Partei.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/afd-auch-verband-der-unternehmerinnen-pflegt-kontakt-zur-rechtsextremen-partei-a-bbe2fb13-41f1-4aee-a11f-0bc9cb090fe4
  • Böller und Raketen Importe von Feuerwerkskörpern steigen massiv an

    In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/feuerwerk-importe-von-boellern-und-raketen-steigen-massiv-an-a-5ae39e03-c1f4-45af-8b85-11f209a51dd8
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap