Besondere

  • Metaverse War Begins! Top Tech Companies All Keep One Step Ahead Others!

    Metaverse is definitely a hot area for Internet 3.0. Tech giants are competing in metaverse field, for example, Facebook, as a social networking magnate, has changed the “Face” as “Meta”, and Tencent, Google, Bytedance and Microsoft are all taking actions. So why is metaverse so attractive to these big companies and capitals? Why can it go viral on the Internet?
  • Metaverse is a Hot Concept, and DiDimessage will be the Connector in the Future World

    Zuckerberg holds his annual Connect conference on October 28 at Facebook's Silicon Valley headquarters. During the meeting, Zuckerberg announced that Facebook would change its name to "Meta" and that it would invest $100 billion in metaverse in 2022. And that the company's stock code would change from "FB" to "MVRS" from December 1. A new name, Meta, and a new LOGO similar to the "Infinity" symbol were born, marking the opening of a new era of the metaverse that belonged to Zuckerberg.
  • Bayer and OrigiMed reached a partnership on CDx-IVD development

    Bayer and OrigiMed (Shanghai) Co., Ltd. (referred to as "OrigiMed") today announced a strategic collaboration for the development and commercialization of NGS-based companion diagnostics – in vitro diagnostic (CDx-IVD) in China for detection of NTRK gene fusions. This collaboration will focus on developing a CDx-IVD for larotrectinib (Vitrakvi®) for the Chinese market, the first TRK inhibitor appr

Link

Neueste

  • Festnahme von Arbeitern in den USA Südkorea prüft Menschenrechtsverletzungen

    Die Inhaftierung der Südkoreaner, die in den USA am Aufbau einer Batteriefabrik von Hyundai und LG mitgewirkt haben, hat womöglich ein juristisches Nachspiel. Seoul prüft, ob die USA Menschenrechte verletzt haben.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/hyundai-fabrik-in-georgia-suedkorea-prueft-ob-usa-menschenrechte-verletzt-haben-a-52890217-f0e5-4ca2-8c49-8a04017bf969
  • Kurssprung dank Chef Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar

    Tesla-Chef Elon Musk hat kräftig in sein eigenes Unternehmen investiert und damit einen Kurssprung der Aktie ausgelöst. Er dürfte einen guten Grund dafür haben. Allerdings äußert sogar der Papst Kritik an dem Multimilliardär.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-kauft-tesla-aktien-im-wert-von-einer-milliarde-dollar-a-74fa58d0-2a57-4b36-957d-ebc934214366
  • Sanktionen gegen Russland Warum Trump sich beim Öl mit Orbán und Erdoğan anlegt

    Trump knüpft weitere Russland-Sanktionen der USA an einen Importstopp russischen Öls für alle Nato-Partner. Damit zielt er auf ihm eigentlich wohlgesonnene Regierungschefs. Was soll das?
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/russland-sanktionen-warum-donald-trump-sich-beim-oel-mit-viktor-orban-und-recep-tayyip-erdogan-anlegt-a-608127c2-4938-4ce2-ba23-2c06aea69b9a
  • Superreicher Larry Ellison Der neue Elon Musk

    Larry Ellison ist 81, ein Freund von Donald Trump und überholte kurz Elon Musk als reichster Mensch der Welt. Er nutzt sein Geld, um sein Imperium auszubauen. Neuester Zukauf: Hollywoods legendäres Studio Warner Bros.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/larry-ellison-wer-ist-der-freund-von-donald-trump-a-857a003d-b1e5-4a45-bed3-755fe6f0757c
  • KI-Chiphersteller China wirft Nvidia Verstoß gegen Kartellgesetze vor

    Wie genau der Verstoß aussieht, teilt die Behörde nicht mit – nur, dass es ihn gegeben haben soll: US-Chiphersteller Nvidia erhält Gegenwind aus China. Branchenkenner vermuten ganz andere Gründe hinter dem Manöver.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/china-wirft-nvidia-verstoss-gegen-kartellgesetze-vor-a-5faf18ef-dd5b-4ef5-aa7b-4fbcff727f87
  • Studie zeigt direkte und indirekte Folgen Extremwetter im Sommer 2025 kostet die EU rund 126 Milliarden Euro

    Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen: Der Sommer 2025 hinterlässt Spuren – nicht nur in der Natur, sondern auch in der Wirtschaft. Die Universität Mannheim hat die Schäden einmal für die EU zusammengerechnet.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/klimakrise-extremwetter-im-sommer-2025-kostet-eu-rund-126-milliarden-euro-a-6d7dfaae-cfd8-4b97-84ed-0c780f1d886f
  • WTO-Abkommen 166 Staaten beschließen Ende schädlicher Fischereisubventionen

    Subventionen für illegale Fischerei sind jetzt weltweit tabu. Die Welthandelsorganisation WTO hat das erste Abkommen beschlossen, das ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Und über das nächste wird bereits verhandelt.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/fischerei-welthandelsorganisation-wto-beschliesst-ende-schaedlicher-subventionen-a-65214a68-9e8c-4089-b3a9-ecdde6e96a67
  • Energiewende Wirtschaftsministerium senkt Prognose für Strombedarf und kündigt Einschnitte bei Erneuerbaren an

    Wie viel Strom braucht Deutschland 2030? Ein Gutachten für Ministerin Reiche rechnet mit 600 bis 700 Terawattstunden. Umweltverbände kritisieren, sie wolle den Ökostromausbau durch niedrige Prognosen bremsen.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/energiewende-wirtschaftsministerium-rechnet-mit-niedrigerem-strombedarf-in-2030-a-b62d4288-5eb8-4900-a0ef-39abbd88fc3a
  • Gebühren für verstorbene Kunden Australische Bank zahlt Rekordstrafe von 136 Millionen Euro wegen Fehlverhaltens

    Dass Banken sich im Geschäftsalltag nicht immer zimperlich verhalten, wird gemeinhin hingenommen. Der Fall der australischen Großbank ANZ sprengt jedoch den Rahmen.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/australien-grossbank-anz-zahlt-rekordstrafe-von-136-millionen-euro-wegen-fehlverhaltens-a-09743dc4-0869-4a9e-aa84-16fcfe84101b
  • Verbraucherumfrage Lebkuchen ab August? Viele sehen das kritisch

    In den Supermärkten beginnt die Vorweihnachtszeit anscheinend immer früher. In den Sonderverkaufsecken sind bereits Lebkuchen, Spekulatius und Marzipan zu finden. Das Echo ist geteilt.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/verbraucher-umfrage-lebkuchen-ab-august-viele-sehen-das-kritisch-a-3e4e663b-e432-49ca-bf9e-7a8769b3bfda
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap