Neueste

Link

Gesundheit

  • Elektromobilität Experte prophezeit drastische Überproduktion von E-Autos in China

    Die Produktion von Elektroautos in China wächst laut Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer schneller als der weltweite Absatz. Die Konkurrenz drängt auf den europäischen Markt und setzt deutsche Hersteller zusätzlich unter Druck.
    11-21     https://www.spiegel.de/wirtschaft/elektroautos-in-china-branchenexperte-prognostiziert-2025-eine-produktion-von-fast-8-millionen-fahrzeugen-a-33992040-23fc-4521-b579-b8f0fa20562e
  • Nutzfahrzeugbauer MAN streicht 2300 Stellen

    Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
    11-21     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/man-nutzfahrzeugbauer-plant-umfassenden-stellenabbau-a-0a3978c2-3a34-407d-b066-b928b21cf775
  • Zwangsvorladung durch US-Kongress Deutsche Bank soll Epstein-Daten herausgeben

    Der Fall Jeffrey Epstein belastet die Deutsche Bank. Ein Ausschuss des US-Kongresses will das Geldhaus und die US-Bank JPMorgan zwingen, detaillierte Kontodaten des Sexualstraftäters offenzulegen.
    11-21     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bank-us-kongress-fordert-kontodaten-von-jeffrey-epstein-a-e9d8a855-81e7-43d1-a68b-d3f2c065c3c2
  • Aufrüstung der Bundeswehr Braucht Deutschland wirklich so viele Kampfpanzer?

    Kritiker zweifeln daran, dass Deutschland sein Geld für teure Kampfpanzer ausgeben sollte. Doch bei der Vorstellung des neuen Leopard 2 verteidigt Minister Pistorius die Anschaffung. Schon nächstes Jahr will er nachbestellen.
    11-20     https://www.spiegel.de/wirtschaft/vorstellung-des-neuen-leopard-2-boris-pistorius-preist-die-panzer-a-6ef36caa-a7af-46ee-b342-25f2dc2c6656
  • Positive Stimmung Spielwarenbranche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft

    Erstmals seit drei Jahren werden die Deutschen voraussichtlich wieder mehr Geld für Spielzeug ausgeben. Im Trend liegen Produkte mit KI, aber auch Murmelbahnen oder Kuscheltiere kommen gut an.
    11-20     https://www.spiegel.de/wirtschaft/weihnachten-spielwarenbranche-erwartet-gutes-geschaeft-a-e4bcddb4-331b-4ab2-96f5-93a8936ea093
  • Zehn Jahre Weltklimaabkommen »Das Ausmaß des Rückschlags habe ich so nicht erwartet«

    Laurent Fabius gilt als Architekt des Pariser Klimaabkommens. Im Interview verrät der französische Ex-Außenminister, wie er vor zehn Jahren fast 200 Staaten zum Konsens bewegte und was heute anders laufen muss.
    11-20     https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltklimaabkommen-das-ausmass-des-rueckschlags-habe-ich-so-nicht-erwartet-a-95cf1749-b2ee-42bf-b08c-4b1f42deba52
  • Neue Bezirksamtsleitung für Jebenhausen und Bezgenriet: Bianca Geiger eingesetzt

    Bianca Geiger ist die neue Bezirksamtsleiterin für Jebenhausen und Bezgenriet. Seit November hat die 29-Jährige die Nachfolge von Claudia Bressmer angetreten. Geiger kommt ursprünglich aus Geislingen an der Steige und hat im Frühjahr 2018 ihr Studium des Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg abgeschlossen. „Ich freue mich sehr auf ...
    11-20    
  • Irreführende Gesundheitswerbung: foodwatch gewinnt Rechtsstreit gegen Voelkel – „Immunkraft“ als Name für „BioC“-Multifruchtsaft unzulässig

    Der Safthersteller Voelkel darf seinen „BioC“-Multifruchtsaft nicht weiter unter dem Namen „Immunkraft“ verkaufen. Das Landgericht Lüneburg gab der Verbraucherorganisation foodwatch recht, die gegen das Unternehmen geklagt hatte. Dem Gericht zufolge verstößt Voelkel mit dem Immun-Versprechen gegen die europäische Health-Claims Verordnung, die Verbraucher:innen vor irreführender Gesundheitswerbung schützen soll. „Das Urteil ist der nächste Dämpfer für die ...
    11-20    
  • Tunnelbau für Ameisenbär & Co.: Wilhelma feiert Erfolge beim Schutz von Großen Ameisenbären in Brasilien

    Am 19. November wird nicht nur in Brasilien der Welttag des Ameisenbären gefeiert. Auch in der Wilhelma in Stuttgart gibt es zu diesem Anlass Grund zum Jubeln: Im Rahmen eines zusammen mit dem Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma unterstützten Artenschutzprojekts in Brasilien wurden nämlich im Oktober 2025 erstmals Tunnel fertiggestellt, mit deren Hilfe ...
    11-20    
  • Fehlbelegungen Bauministerin will, dass Gutverdiener in Sozialwohnungen zuzahlen

    In Deutschland mangelt es an Sozialwohnungen – und mitunter leben darin Menschen, deren Einkommen die Bedürftigkeitsschwelle überschreitet. Bauministerin Verena Hubertz setzt auf eine Abgabe.
    11-13     https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozialer-wohnungsbau-verena-hubertz-fordert-abgabe-fuer-gutverdiener-in-sozialwohnungen-a-39d93426-9cb4-40c3-bcef-98d6aa6c655b
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 38) Insgesamt 376 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap