Neueste

Link

Bildung

  • ZDF-»Politbarometer« Mehrheit sieht Jüngere durch Rentenpolitik übermäßig belastet

    Die Rentenpläne der Bundesregierung fördern eine seltsame Gemengelage zutage. In der Bevölkerung ist man sich zwar der großen Belastung der Jüngeren bewusst, die Schlussfolgerung ist aber wenig konsequent.
    11-21     https://www.spiegel.de/wirtschaft/zdf-politbarometer-mehrheit-sieht-juengere-durch-rentenpolitik-uebermaessig-belastet-a-81dbb316-83fd-418b-af7d-336f15306a6f
  • Maßnahmen gegen Wohnungsnot »Langfristig ließe sich das Mietniveau um bis zu 15 Prozent senken«

    Die Wohnungsnot in den Großstädten hat ein enormes Ausmaß angenommen, die Mietpreise schnellen in die Höhe. Der Ökonom Reiner Braun erklärt, was dagegen helfen könnte.
    11-21     https://www.spiegel.de/wirtschaft/wohnungsmarkt-experte-sieht-potenzial-fuer-mietsenkungen-um-15-prozent-a-566cb635-757f-4032-a226-6af64b371250
  • Reiselogistik am See: Was sich unterwegs verändert

    Ein Aufenthalt an einem See bringt eine eigene Form der Organisation mit sich. Uferwege, wechselnde Temperaturen und ein oft ruhigerer Verkehrsfluss beeinflussen Abläufe auf subtile, aber spürbare Weise. Während maritime Regionen stark von Gezeiten oder Küstenwinden geprägt sind, entfaltet ein Binnensee eine andere Dynamik, die sich bereits beim Ankommen bemerkbar macht. Die Orientierung folgt meist ...
    11-20    
  • Regierungsstreit Reiche und Hubertz wollen sich auf neues Heizungsgesetz einigen

    Wirtschaftsministerin Reiche hat sich nach SPIEGEL-Informationen mit Bauministerin Hubertz getroffen, um den Heizungsstreit beizulegen. Das Gespräch soll »konstruktiv« gewesen sein. Kommt nun endlich ein Gesetzentwurf?
    11-13     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/heizungsgesetz-konstruktives-treffen-zwischen-katherina-reiche-und-verena-hubertz-a-56fcf2ec-f816-4d43-964b-a55df607ad2e
  • COP30 in Brasilien Indigene Aktivisten stürmen Gelände der Klimakonferenz

    Erst protestierten sie vor dem Eingang der Klimakonferenz. Dann brachen indigene Aktivisten eine Tür auf, um in das Konferenzzentrum zu gelangen. Es kam zu einem Gerangel mit Sicherheitskräften, zwei Personen wurden verletzt.
    11-13     https://www.spiegel.de/wissenschaft/cop30-in-brasilien-indigene-aktivisten-stuermen-gelaende-der-klimakonferenz-a-e8e176d6-a8f7-4232-a24f-662dd72c160d
  • Projekt „Sprache stärken – Ausbildung sichern“ kann sich über 50.000 € Euro freuen: Grün-Schwarz unterstützt Sprachförderung mit insgesamt 1,6 Millionen Euro

    Bessere Chancen und mehr Teilhabe für Menschen mit Migrationsgeschichte durch bessere Sprachkompetenzen: Die grüngeführte Landesregierung unterstützt mit 1,6 Millionen Euro Modellprojekte zur Sprachförderung von Menschen mit Migrationshintergrund. Insgesamt werden dieses Jahr 50 Projekte im ganzen Land unterstützt, die ihren Fokus auf ältere Menschen, auf interkulturelle Teams im Pflege- und Gesundheitswesen oder auf Auszubildende in der ...
    11-13    
  • Göppingen bei Nacht: So lebendig ist das Filstal nach Feierabend

    Göppingen, im Herzen des Filstals gelegen, hat sich in den letzten Jahren jenseits von klassischem Industrie‑Image zunehmend zu einem Standort für Freizeit, Kultur und Abendgestaltung entwickelt. Wer denkt, nach Feierabend würde hier wenig los sein, wird überrascht: Von gemütlichen Bars über kreative Locations bis zu kulturellen Veranstaltungen – die Stadt bietet mehr als viele vermuten. ...
    11-13    
  • Gallium, Germanium, Antimon China setzt Exportverbot von Halbleitermetallen an die USA aus

    Im Dezember 2024 verhängte China ein Exportverbot für einige seltenen Erden an die USA. Nun will Peking die Beschränkungen lockern. Die Metalle sind essenziell bei der Herstellung von Mikrochips oder Glasfaserkabeln.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/china-setzt-exportverbot-von-halbleiter-metallen-an-die-usa-aus-a-46739990-152e-4bd7-9596-59e7e234ce0c
  • Entdeckung in einer abgelegenen Höhle Forscher finden größtes bekanntes Spinnennetz der Welt

    Die Höhle liegt an der Grenze von Griechenland und Albanien, ist voller Mücken und immerzu dunkel – beste Bedingungen für Tausende von Spinnen, die dort ein gewaltiges Netzsystem aufgespannt haben.
    11-10     https://www.spiegel.de/wissenschaft/forscher-finden-groesstes-bekanntes-spinnennetz-der-welt-a-df7f7e6b-e66f-40fd-bd20-2f136a9e2455
  • Geschäfte mit Finanzderivaten EU-Kommission leitet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq ein

    Es geht um mutmaßliche Wettbewerbsverstöße bei Finanzderivaten: Die EU-Kommission leitet ein Verfahren gegen die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq ein. Sie könnten Preise koordiniert und vertrauliche Geschäftsinformationen ausgetauscht haben.
    11-07     https://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-kommission-leitet-kartellverfahren-gegen-deutsche-boerse-und-nasdaq-ein-a-e96d98d6-e607-41da-a1f2-7586d6b207d4
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 41) Insgesamt 406 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap