Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Erfahrungen von Online-Casino-Spielern: Tipps von Profis und Langzeitspielern

2025-01-11     HaiPress

Casinospiele sind momentan beliebter als jemals zuvor und es gibt immer mehr Möglichkeiten,Glücksspiele im Internet zu spielen. Anbieter wie Vulkanspiele haben eine enorme Spieleauswahl zu bieten,wobei sowohl klassische Tischspiele vorkommen als auch moderne Automatenspiele und andere Kategorien,die man in einer physischen Spielhalle nie finden würde. Darüber hinaus kann man sich eine Vielzahl von Bonusangeboten sichern,durch die man etwa Freispiele oder zusätzliches Guthaben erhält.

In einem Online Casino kann man seine Gewinnchancen und Sicherheit erheblich verbessern,wenn man sich gut auskennt und eigene Recherchen anstellt. Als Grundlage teilen wir hier einige Tipps von Langzeitspielern und Profis,so dass man es leichter hat,einen Einstieg zu finden.

Worauf man bei der Auswahl eines Casinos achten sollte

Neben den Bonusangeboten sollte man sich bei einem Online Casino immer auch darüber informieren,ob es sich um einen legalen Anbieter handelt. Dies erkennt man normalerweise schnell,wenn man sich die Lizenz anschaut. Um in Deutschland legale Glücksspiele anbieten zu können,braucht man eine europäische Glücksspiellizenz. Außerdem müssen die Verordnungen des Glücksspielstaatsvertrags eingehalten werden.

Man sollte sich immer auch informieren,welchen Ruf ein Online Casino hat,ehe man sich registriert. Dazu kann man sich Berichte von Kunden oder auch Expertenbewertungen durchlesen. Besonderes Augenmerk sollte man darauf richten,ob schon einmal betrügerische Aktivitäten bei dem Anbieter festgestellt wurden.

Hat man diese Schritte befolgt,sollte man die Anbieter,die die Überprüfung bestanden haben,untereinander vergleichen. Durch die unterschiedlichen Bonusangebote und deren Bedingungen bekommt man für gewöhnlich einen genaueren Einblick. Lukrativ erscheinende Aktionen können erheblich weniger attraktiv sein,wenn sie mit strengen Konditionen gepaart werden.

Allgemeine Tipps für bessere Spielerfahrungen

Wenn man sich für Glücksspiele interessiert und seine Chancen verbessern will,zu gewinnen,sollte man sich in erster Linie über das Spiel informieren,auf das man sich gerade eingeschossen hat. Bei Spielautomaten wird in der Regel eine kostenlose Demoversion zur Verfügung gestellt,bei der sämtliche Regeln und Mechaniken identisch mit der Vollversion sind. Der einzige Unterschied ist,dass man mit Spielgeld wettet,also keinerlei Risiko eingehen muss,dafür aber auch kein Echtgeld gewinnen kann. Demos sind hervorragend geeignet,um Spiele kennenzulernen und eigene Strategien zu entwickeln. Vor allem bei komplexeren,modernen Spielautomaten ist dies lohnenswert. Außerdem kann man sich die Auszahlungsquote und Volatilität eines Slots anschauen,wodurch man besser einschätzen kann,wie oft dieser auszahlt. Die beiden Begriffe erklären wir hier:

Auszahlungsquote: Die Auszahlungsquote oder auch der RTP ist ein prozentualer Wert,der bei den meisten Slots zwischen 90% und 97% liegt. Er gibt an,wie viel Prozent seiner Einsätze man,statistisch gesehen,wieder in Gewinnen ausgezahlt bekommt. Dies bezieht sich also auf eine sehr große Anzahl an Runden und kurzfristig kann es durchaus zu Abweichungen kommen.

Volatilität: Durch die Volatilität eines Spielautomaten wird angegeben,wie sehr die Ergebnisse um den Erwartungswert schwanken. Slots mit einer hohen Volatilität haben eine größere Varianz und so kommt es bei ihnen öfter dazu,dass man eine lange Verlustserie hinnehmen muss oder aber große Gewinne erhält. Slots mit geringerer Volatilität schwanken weniger stark und liefern so recht konstante Ergebnisse.

Um seine Spielerfahrungen zu verbessern,sollte man sich auch ein Budget festlegen. Dadurch kann man dafür sorgen,dass man länger in einem Online Casino spielen kann,ohne große Summen Geld zu verlieren. Bei legalen Anbietern in Deutschland ist es ohnehin nicht möglich,mehr als 1.500 Euro im Monat einzuzahlen oder mehr als 1 € pro Spin an Automaten zu setzen. Darüber hinaus sollte man sich aber auch überlegen,wie viel Geld man selbst für Glücksspiele ausgeben kann. Geld,das man in Einsätze steckt,sollte man als ausgegeben behandeln und deswegen nur Geld dafür verwenden,das man im Zweifelsfall verlieren kann.

Bonusangebote in Online Casinos können auch ein interessanter Anreiz sein und lukrative Vorteile versprechen. Dabei sollte man allerdings vor allem auf das Kleingedruckte achten,denn hier zeigt sich in der Regel,wie lohnend ein Angebot wirklich ist. Bei Bonusaktionen in Online Casinos gibt es immer Bedingungen,in denen beispielsweise festgelegt wird,wie lange man Zeit hat,um einen Bonus komplett zu nutzen oder wie oft man seine Gewinne umsetzen muss,ehe man sich diese auszahlen lassen kann. Nur wenn man sich gründlich damit auseinandersetzt,welche Konditionen bei einer Aktion herrschen,hat man gute Chancen,von dieser zu profitieren. Als erfahrener Casinospieler weiß man,dass Angebote bei Online Casinos meist in den gleichen Formen angeboten werden,doch wenn man auf die Details achtet,kann man gute Deals von schlechten unterscheiden. Als regelmäßiger Spieler hat man bei den meisten Online Spielhallen die Chance,ständig von neuen Bonusangeboten zu profitieren,was sich auf Dauer durchaus rentieren kann.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap