Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Auszeichnung: Die Top 30 Bauernhöfe für den nächsten Urlaub

2025-01-17     IDOPRESS

Das Internetportal bauernhofurlaub.info hat zum zweiten Mal die beliebtesten Bauernhöfe ausgezeichnet

Die Top 3 Bauernhöfe befinden sich in Tirol,Salzburg und in der Steiermark

Das Salzburger Reiseportal www.bauernhofurlaub.info hat die 30 besten Urlaubsbauernhöfe aus Österreich,Deutschland und Südtirol mit dem Prädikat „Top Hof“ ausgezeichnet. Für die Auszeichnung,die in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wurde,standen rund 1.000 Bauernhöfe zur Auswahl. Den ersten Platz belegte das Landgut Furtherwirt (Kirchdorf,Tirol),gefolgt vom Perfeldhof (Hinterglemm,Salzburg),dem Bergbauernhof Irxner (Schladming,Steiermark) und dem Ferienhof Feinen (Fleringen,Rheinland-Pfalz). Von den 30 ausgezeichneten Bauernhöfen kommen 16 aus Österreich,elf aus Deutschland und drei aus Südtirol. Das gesamte Ranking der Top 30 unter: www.bauernhofurlaub.info/award

Eine Woche Familienurlaub mit zwei Kindern für 1.150 Euro

Roland Bamberger,Gründer von bauernhofurlaub.info,freut sich über die Verleihung der Auszeichnungen: „Urlaub auf dem Bauernhof bietet die perfekte Kombination aus Naturerlebnis,regionaler Kulinarik und authentischem Landleben. Gerade für Familien ist es ein Abenteuer,Tiere hautnah zu erleben und bei der Arbeit am Bauernhof mitzuhelfen“. Eine Auswertung der Suchanfragen hat kürzlich ergeben,dass für viele Urlauber die aktive Mitarbeit auf dem Bauernhof an erster Stelle steht. Am beliebtesten sind Tätigkeiten wie Traktor fahren,Tiere füttern und versorgen,Hühnereier einsammeln und aktiv bei der Heu- oder Obst- und Gemüseernte mithelfen. Die Kosten für eine Familie mit zwei Kindern wurden ebenfalls ermittelt: Eine Woche Familienurlaub auf einem Top-Hof inklusive Frühstück kostet durchschnittlich 1.150 Euro.

Die Gewinner-Betriebe zeichnen sich durch besondere Qualität,außergewöhnliche Gästeerlebnisse und hohe Beliebtheit aus. Rund 150.000 Bewertungen wurden dafür ausgewertet. Besonders freuen sich die Betreiber von bauernhofurlaub.info über die große Beliebtheit ihres Internetportals. So konnten die Zugriffszahlen im vergangenen Jahr verdoppelt werden. Im Jahr 2024 wurden knapp 500.000 Seitenaufrufe und rund 60.000 Kontaktvermittlungen zu Bauernhöfen registriert.

Top-Hof-Auszeichnungen für 2025



1. Familotel Landgut Furtherwirt,Kirchdorf (Tirol) – Zusatzauszeichnung: Top-Familien-Hof 2025


2. Ferienwohnungen Perfeldhof,Hinterglemm (Salzburg)


3. Bergbauernhof Irxner,Schladming (Steiermark) – Zusatzauszeichnung: Top-Wohlfühl-Hof 2025


4. Ferienhof Feinen,Fleringen (Rheinland-Pfalz)


5. Biohof Maurachgut,Bad Hofgastein (Salzburg)


6. Binterhof,Kastelruth (Südtirol) – Zusatzauszeichnung: Top-Aktiv-Hof 2025


7. Landgut Pfauenhof,Utzerath (Rheinland-Pfalz)


8. Ferienhof Landerleben,Egg (Vorarlberg)


9. Der Eichenhof,Hellwege (Niedersachsen)


10. Erbhof Achrainer-Moosen,Hopfgarten (Tirol)Bauernhöfe mit Zusatzauszeichnungen:Top-Familien-Hof 2025: Familotel Landgut Furtherwirt,Kirchdorf (Tirol)


Top-Wohlfühl-Hof 2025: Bergbauernhof Irxner – Urlaub am Bauernhof mit Hund,Schladming (Steiermark)


Top-Aktiv-Hof 2025: Binterhof,Kastelruth (Südtirol)Das gesamte Ranking der Top 30 unter: www.bauernhofurlaub.info/awardDetails zu den Top 3 Höfen:1. Platz: Familotel Landgut Furtherwirt,Kirchdorf (Tirol) / www.bauernhofurlaub.info/ferien-bauernhof/familotel-landgut-furtherwirt


Das Familotel Landgut Furtherwirt in Kirchdorf bietet einen unvergesslichen Familienurlaub mit 4-Sterne-Komfort. Der Bio-Bauernhof mit eigenem Reitstall,Naturbadeteich und Kinderskischule direkt vor der Haustür sorgt für ein vielfältiges Ganzjahres-Ferienprogramm. Professionelle Kinderbetreuung im 450 m² großen Happy Club mit Softplayanlage,Holzwerkstatt und Kinderküche lässt Kinderherzen höher schlagen. Erwachsene entspannen in der großzügigen Wellnesslandschaft mit verschiedenen Saunen und Spa-Angeboten. Kulinarisch verwöhnt das Hotel mit All-inclusive Premium,inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet,Mittagsimbiss,Nachmittagsjause und abwechslungsreichen Themenbuffets am Abend. Im Jahr 2024 wurden wichtige Investitionen in Nachhaltigkeit und Sicherheit getätigt. Eine neue Photovoltaikanlage auf dem Stallgebäude und Hotel liefert mit einer Leistung von 180 kW umweltfreundlichen Strom. Wolfgang und Alexandra Hagsteiner sowie ihre Familie führen das Haus mit einer Mischung aus Tradition und Innovation,um Kindern und Erwachsenen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen.2. Platz: Ferienwohnungen Perfeldhof,Hinterglemm (Salzburg) / www.bauernhofurlaub.info/ferien-bauernhof/ferienwohnungen-perfeldhof


Der Perfeldhof in Saalbach-Hinterglemm bietet komfortable Ferienwohnungen direkt an der Skipiste,ideal für Familien und Wintersportbegeisterte. Die modernen Unterkünfte sind mit voll ausgestatteten Küchen,kostenlosem WLAN und Balkonen mit beeindruckendem Bergblick ausgestattet. Im Winter profitieren Gäste vom direkten Zugang zum Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn,während im Sommer zahlreiche Wander- und Radwege in unmittelbarer Nähe zur Verfügung stehen. Eine hauseigene Sauna sorgt für Entspannung nach einem aktiven Tag.3. Platz: Bergbauernhof Irxner – Urlaub am Bauernhof mit Hund,Schladming (Steiermark) / www.bauernhofurlaub.info/ferien-bauernhof/bergbauernhof-irxner-urlaub-am-bauernhof-mit-hund


Der Bergbauernhof Irxner liegt in ruhiger Berglage in der Steiermark und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Hohen Tauern. Gäste können zwischen modernen Zimmern und rustikalen Ferienwohnungen wählen. Der Hof legt großen Wert auf regionale Produkte und verwöhnt seine Gäste mit Halbpension oder Frühstück. Ein Highlight ist der Wintergarten mit Panoramablick,der sowohl im Sommer als auch im Winter beeindruckende Ausblicke bietet.Das gesamte Ranking der Top 30 unter: www.bauernhofurlaub.info/awardÜber bauernhofurlaub.infoDie Urlaubsplattform bauernhofurlaub.info,die 2022 von Roland Bamberger aus Obertrum gegründet wurde,soll die Suche nach dem idealen Bauernhof für den geplanten Urlaub wesentlich erleichtern. Derzeit befinden sich 1.000 Bauernhöfe aus Österreich,Deutschland,Italien sowie der Schweiz im Suchverzeichnis. Mit Hilfe zahlreicher Suchfilter können interessierte Urlauber nach den gewünschten Ausstattungsmerkmalen und Attraktionen des Hofes suchen und so ganz einfach den passenden Bauernhof finden. Eine Besonderheit von bauernhofurlaub.info ist,dass der Eintrag inklusive aller Daten,Bilder und Texte für die Betriebe kostenlos ist. Im Gegensatz zu den großen internationalen Plattformen werden auch keine Vermittlungs- oder Buchungsprovisionen verrechnet. Einnahmen generiert das Portal bauernhofurlaub.info durch Premiumeinträge,Werbeeinschaltungen und Marketingkooperationen. Interessierte Betriebe können sich nach Prüfung objektiver Ausstattungsmerkmale als Familien-,Wohlfühl- oder Aktivbauernhof zertifizieren lassen.Mehr Informationen: www.bauernhofurlaub.info | www.instagram.com/bauernhofurlaub.info | www.facebook.com/bauernhofurlaub.infoDas auf Urlaub am Bauernhof spezialisierte Portal www.bauernhofurlaub.info hat aus einer Auswahl von rund 1.000 Bauernhöfen 30 Höfe aus Österreich,Deutschland und Südtirol als „Top Hof“ ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Landgut Furtherwirt in Kirchdorf (Tirol).PM
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap