Neueste

  • Festwochenende mit Festumzug: Sperrung der Ortsdurchfahrt

    Am Sonntag, 13. Juli, findet ab 13 Uhr der Festumzug zum Gemeindejubiläum von der Ledergasse über die Hauptstraße und Friedhofstraße zum Festgelände (Sportplatz) statt. Die Ortsdurchfahrt wird ab Höhe Apotheke von 11 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Von 8 Uhr bis 17 Uhr gilt ein beidseitiges absolutes Halteverbot auf der Umzugsstrecke. Während des Festbetriebs Freitag ...
  • Die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken kam ohne Geschenk nach Göppingen

    Nina Warken ist völlig neu im Gesundheitsbereich und als Bundesministerin gleich für viele Problem zuständig. Das ALB FILS KLINIKUM war die erste Klinik, die die Bundesgesundheitsministerin seit ihrem Amtsantritt besuchte, auch um sich zu informieren. "Wir werten dies als Zuspruch und Anerkennung für unsere Göppinger Klinik, die am Folgetag den Betrieb im Neubau aufnehmen wird", ...
  • Informationsveranstaltung zur Radverkehrskonzeption

    Die Gemeinde Salach hat gemeinsam mit dem Büro Modus Consult Ulm eine umfassende Radverkehrskonzeption für Salach erarbeitet. Grundlage hierfür war eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Radinfrastruktur. Dabei wurden sowohl Stärken als auch bestehende Defizite identifiziert. Auch die Ergebnisse der 2024 durchgeführten Umfrage sind in das Konzept mit eingeflossen. Auf dieser Basis wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, ...
  • Neues Wärmekonzept für die Schulen im Haier

    Die Stadtwerke Göppingen beabsichtigen die Freie Waldorfschule Filstal und die Haierschule über eine neue Heizzentrale mit Wärme zu versorgen. Als Standort für die neue Wärmeerzeugungsanlagen wurde das ehemalige Hallenbad ausgewählt. Hier soll die neue Anlagentechnik im Bereich des Schwimmbeckens untergebracht werden. Dadurch kann auf den kostspieligen Bau einer neuen Heizzentrale verzichtet werden. In den letzten ...
  • Jetzt anmelden: Neue Familienpatenschulung startet am 22. September

    Auch in diesem Herbst bieten die Frühen Hilfen wieder eine Schulung für angehende Familienpatinnen und Familienpaten an. Gesucht werden engagierte Menschen, die Familien im Alltag begleiten, ihnen zur Seite stehen und in herausfordernden Zeiten Halt geben möchten. Familienpatinnen und -paten leisten eine wertvolle, niedrigschwellige Unterstützung. Sie besuchen Familien in der Regel ein- bis zweimal pro ...
  • Stadtfest: Süßen feiert vom 10. – 13.07.2025

    Kaum eine Veranstaltung lockt so viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Wohlfühlstadt Süßen wie das Stadtfest. Wir freuen uns daher auf das Süßener Stadfest vom 10. – 13.07.2025. Von örtlichen Vereinen und Gruppierungen wurde wieder ein attraktives und vielseitiges Angebot vorbereitet, so dass einem vergnüglichen Festwochenende nichts im Weg steht. Den ...
  • Weniger Müll, mehr Bürokratie? Göppinger IHK-Unternehmer kritisieren Überlegungen zu einer lokalen Verpackungssteuer

    IHK-Präsidentin Strassacker: „Wer weniger Bürokratie will, sollte über ein solches Vorhaben gar nicht nachdenken“ Auf der jüngsten IHK-Bezirksversammlung Göppingen beschäftigten sich die Unternehmer mit den Themen Bürokratieabbau und Verpackungssteuer. Dabei ging es zunächst um die Ergebnisse der aktuellen Standortumfrage für den Kreis Göppingen. Von 49 Standortfaktoren hatte der Punkt „unbürokratische Verfahren“ erneut den Spitzenplatz der ...
  • Supermarkt-Lachs: foodwatch-Marktcheck deckt Intransparenz bei ASC-Siegel auf

    Das ASC-Siegel für Fisch aus Aquakultur wirbt mit Transparenz und „Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette” – kann dieses Versprechen bei Lachs jedoch nicht einhalten. Das zeigt eine Recherche von foodwatch. Die Verbraucherorganisation hat 22 ASC-zertifizierte norwegische Lachsprodukte aus den großen Supermarktketten unter die Lupe genommen und bei den Herstellern Anfragen nach der Herkunft des Fisches ...
  • NexioVest Erfahrungen 2025: Betrug oder seriös? – Fakten!

    NexioVest ist ein revolutionäres Krypto-Handelssystem, das mit dem Ziel entwickelt wurde, den Krypto-Handelsprozess für alle zu vereinfachen. Laut den Entwicklern des Systems basiert NexioVest  auf KI-basierten Handelstools und Algorithmus-Analysatoren, die Ihnen bei der Navigation durch die Komplexität des Krypto-Handelsmarktes sehr hilfreich sein können. Besuchen Sie die NexioVest -Plattform In zahlreichen Online-Krypto-Handelsforen finden sich zahlreiche Bewertungen ...
  • Auslandsgeschäft: Wie steht es um die transatlantischen Handelsbeziehungen mit den USA? Göppinger IHK-Bezirksversammlung tauscht sich mit Experten der AHK Chicago und der DIHK aus

    Die IHK-Bezirksversammlung Göppingen hat in ihrer jüngsten Sitzung einen Blick über den großen Teich geworfen und sich über den aktuellen Stand der Handelsbeziehungen zu den USA informiert. „Der US-Markt ist für unsere Unternehmen im Göppinger Filstal sehr wichtig und äußerst attraktiv. Und das wird auch so bleiben“, betonte IHK-Bezirkskammerpräsidentin Edith Strassacker zu Beginn des Austauschs. ...

Link

Gelungener Auftakt für Stuttgarts Urlaubsmesse

2025-01-20     IDOPRESS

Rund 71.000 Besucherinnen und Besucher auf der CMT am ersten Wochenende / Outdoor-Messe Fahrrad- und WanderReisen als Publikumsmagnet

Die Prognosen der Reise-Expertinnen und -Experten für das Tourismusjahr 2025 scheinen sich – zumindest nach dem ersten CMT-Wochenende – mehr als zu bewahrheiten: Die Deutschen können es kaum erwarten zu verreisen. „Und die CMT ist wieder der Trendbarometer für die Branche“, freut sich Roland Bleinroth,Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Rund 71.000 Besucherinnen und Besucher kamen am ersten Wochenende auf das Stuttgarter Messegelände und informierten sich über die neuesten Urlaubs- und Caravaningtrends. „Ein hervorragender Auftakt für die diesjährige CMT und für unsere Ausstellerinnen und Aussteller. Die Stimmung ist überwältigend.“ Nicht nur im touristischen Bereich,sondern auch in den Camping- und Caravaning-Hallen. „Hier ist das Besucheraufkommen ebenfalls enorm,das Interesse an dieser Urlaubsform und den vielen Neuheiten bleibt sehr groß“,bestätigt Bleinroth am Sonntagabend. Der Zeitpunkt zum Kaufen sei ideal,denn „die gewünschten Fahrzeuge sind verfügbar,innovativ,und auch die Preise sollten die Kundinnen und Kunden positiv stimmen.“

Gute Stimmung herrscht auch bei den diesjährigen Partnerinnen und Partnern der Stuttgarter Urlaubsmesse. Die Vertreter des CMT-Partnerlands Indien zeigten sich vom großen Interesse an den touristischen Schätzen des Subkontinents mehr als angetan. Auch die Angebote der diesjährigen Kulturpartnerin,der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz mit der Chemnitz.Zwickau.Region, zogen viele Besucherinnen und Besucher an und sorgte für strahlende Gesichter am Messestand. Gebucht wurde auch schon ordentlich,schließlich gibt es für Fahrzeuge,Reisen und Zubehör teilweise spezielle Messeangebote.

Großes Interesse an den Angeboten in der Outdoor-Halle

Andrang herrschte in der Messehalle 9,wo bis einschließlich Montag,20. Januar,die Outdoor-Messe Fahrrad- und WanderReisen stattfindet. „Die Atmosphäre in unserer Outdoor-Halle ist super. Besucherinnen und Besucher sind in regem Austausch mit Ausstellerinnen und Ausstellern und lassen sich zu aktuellen Modellen und Reiseangeboten beraten“,sagt Alexander Ege,Direktor für die Stuttgarter Urlaubsmessen. Der Fahrrad Parcours komme sehr gut an: Rund 1000 Testfahrten an zwei Messetagen wurden auf dem umzäunten Hallenbereich gezählt.

Auch die Stimmung an den Ständen der Partnerinnen und Partnern der Fahrrad- und WanderReisen ist positiv. Kathleen Lumma,Geschäftsführerin Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg,zog ihr Fazit zur Messe: „Die Halle der Tochtermesse Fahrrad- und WanderReisen war rappelvoll – trotz der S-Bahn-Probleme. Hier auf der CMT gibt es alles rund ums Radreisen: vom perfekten Reiserad über Equipment und Navigation bis hin zur Pannenhilfe. Die Stimmung ist großartig,der Besuch lohnt sich! Man kann sich voll inspirieren lassen und die Welt des Radreisens noch bis zum morgigen Montag in Halle 9 erleben.“ Was die Trends angeht,sagte Lumma: „Radreisen bedeutet längst mehr als nur mit Packtaschen am Fluss entlang fahren. Ob mit dem Mountainbike oder dem Gravelrad auf naturbelassenen Wegen oder auf geführten Touren in Südostasien – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Aber auch in der Heimat gibt es viele verborgene Perlen zu entdecken,sei es im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb. Auf der CMT Fahrrad- und WanderReisen gibt es immer wieder Neues: nachhaltige Radhersteller,individuell angepasste Reiseräder und viele frische Inspirationen. Der Besuch lohnt sich!“

Dem konnte Annette Schramm,Hauptgeschäftsführerin Schwäbischer Albverein,nur zustimmen: „Die CMT ist für uns einer der wichtigsten Termine im Jahr. Hier präsentieren wir unsere Themen Wandern,Heimat und Natur,bieten Wander-Beratungen an und stehen für alle Fragen rund um unseren Verein bereit. Seit unserer Gründung 1888 sind wir mit über 80.000 Mitgliedern der größte Wanderverein in Baden-Württemberg und einer der größten in Europa – mit einem Angebot,das für jeden etwas bereithält.“ Die Stimmung auf der Messe sei sehr schön,besonders groß sei das Interesse an den Wanderprogrammen,Wanderheimen und Türmen sowie an den Wanderprodukten. „Die Nachfrage zeigt: Wandern begeistert nach wie vor!“ Beim Wandern gebe es zwei große Trends: „Zum einen das Weitwandern,bei dem lange Strecken sportlich zurückgelegt werden,und zum anderen das Wellnesswandern,das Achtsamkeit mit Naturerlebnissen wie Waldbaden verbindet. Auch das Bewusstsein für Naturschutz wächst stetig. Deshalb bieten wir Programme für Themen wie Streuobstwiesen und Blumenwiesen an – Naturschutz direkt vor der eigenen Haustür.“

So geht es weiter

Am Montagvormittag (20. Januar) findet der Tourismustag Baden-Württemberg,der größte Tourismuskongress im Land,statt. Und nachmittags feiert der Future Tourism Congress seine Premiere. Er bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Tourismusbranche. Expertinnen und Experten diskutieren über Zukunftstrends,nachhaltiges Reisen und technologische Fortschritte,die das Reiseverhalten revolutionieren sollen. Für die Fans von Golfsport,Kreuzfahrten und Wellness stehen ab Donnerstag (23. Januar) die Stände der Golf- und Wellness-Reisen sowie Kreuzfahrt- und Schiffs-Reisen (23. bis 26. Januar) bereit. Ihre Premiere feiert die jüngste Tochter der CMT,„Die Selbstausbau“,die parallel stattfinden wird.

Die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit,läuft noch bis Sonntag,26. Januar 2025. Sie ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet; Einlass ab 9 Uhr. Mehr Informationen unter https://www.messe-stuttgart.de/cmt/

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap