Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

So findet man schon vor dem Spielen heraus, ob ein neues Online Casino seriös ist

2025-03-04     HaiPress

Die digitale Casino-Branche wächst ständig. Fast täglich tauchen neue Anbieter im Netz auf,die um Kunden werben. Bei der Suche nach einem serösen Online Casino verlassen sich die meisten auf Reviews und Bewertungen bisheriger Spieler.

Wenn das Online Casino jedoch nicht nicht etabliert ist,wird es schwer,zuverlässige Einschätzungen zu erhalten. Wer trotzdem einen neuen Anbieter ausprobieren möchte,sollte auf einige Punkte achten. So lässt sich schnell und zuverlässig herausfinden,ob ein Angebot seriös ist.

Die Risiken von unseriösen Online Casinos

Bevor wir darauf eingehen,wie man einen seriösen Anbieter erkennt,erklären wir,weshalb es so wichtig ist,nur in legitimen Online Casinos zu spielen. Vielen Spielern ist nicht bewusst,wie weitreichend die Folgen der Nutzung von unseriösen Anbietern sein können. Folgende Sicherheitsbedenken sollten alle Casino-Fans kennen:

Finanzbetrug und Diebstahl: Spiele können manipuliert sein. Beispielsweise können die Gewinnchancen niedrig oder gar nicht vorhanden sein. Auch das Nicht-Auszahlen von Gewinnen oder gar das Missbrauchen von Zahlungsinformationen könnte vorkommen.

Datenklau: Daten könnten an Dritte weiterverkauft werden,die diese für illegale Zwecke nutzen. Im besten Fall endet das mit nervigen E-Mails oder Anrufen. Persönliche Daten könnten aber auch an Kriminelle verkauft werden.

Mangelnde Regulation: Ein Online Casino ohne Lizenz muss sich nicht an Regeln halten,zusätzlich hat man bei Anbietern ohne Lizenz keine Möglichkeit,gegen betrügerisches Verhalten vorzugehen.

Malware und Cybersecurity-Bedrohungen: Gefälschte Casino-Websites können Anmeldedaten stehlen. Wer eine App von einer unsicheren Seite herunterlädt,kann darüber hinaus sein Gerät mit einem Virus infizieren.

Geldwäsche: Einige unseriöse Online Casinos dienen der Geldwäsche. Durch das Spielen dort unterstützt man unwissend dann ein kriminelles Netzwerk.

Da solche Fake-Casino-Seiten und die Kriminellen,die hinter ihnen stecken,schnell auffliegen,werden immer wieder neue Seiten erstellt. Daher ist bei neuen Online Casinos die Wahrscheinlichkeit höher,dass es sich dabei um Betrug handelt. Das bedeutet jedoch keinesfalls,dass alle neuen Online Casinos schlecht sind.

Wie findet man heraus,ob ein neuer Anbieter seriös ist?

Damit man nicht auf solche betrügerischen Websites hereinfällt,die den Spielspaß schnell verderben können,haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst,auf die man achten sollte,wenn man zum Beispiel bei CasinoTopsOnline.com neue Online Casinos entdeckt und ausprobieren möchte.

Glücksspiellizenz

Die Lizenz eines Online Casinos ist das wichtigste Merkmal,das belegt,dass es sich um einen zuverlässigen Anbieter handelt. Findet man keine Lizenz-Informationen auf der Website,sollte man diese schnell schließen. Eine gültige Lizenz ist hingegen ein stichfestes Anzeichen für einen seriösen Anbieter.

Es gibt verschiedene Glücksspielbehörden,die branchenanerkannte Lizenzen vergeben. Dazu gehören:

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (Deutschland)

Malta Gaming Authority (Malta)

Gaming Control Board (Curaçao)

Die Lizenz-Informationen findet man in der Regel unten auf der Website im sogenannten Footer. Lizenzen aus Malta und Curaçao haben ein spezielles Symbol. Klickt man drauf,öffnet sich ein Link mit den aktuellen Lizenz-Informationen. So findet man schnell heraus,ob die Lizenz gültig oder abgelaufen ist.

Um die Gültigkeit einer deutschen Lizenz zu bestätigen,sollte man einen Blick auf die offizielle Whitelist werfen. Dort werden alle Glücksspielanbieter gelistet,die über eine gültige Lizenz verfügen. Die Lizenz sollte man nicht nur einmalig vor der Anmeldung prüfen. Auch wer bereits Kunde ist,sollte sich regelmäßig über den Status versichern,da Lizenzen entzogen werden können,wenn sich ein Anbieter nicht an die Regeln hält.

Sicherheitsmerkmale der Website

Wer im Internet unterwegs ist,sollte sicher sein,dass er auf sicheren Seiten navigiert. Das erkennt man schnell mit einem Blick ins Browserfenster. Vor der Adresse der Website sollte „https“ stehen und der Browser sollte ein Schlosssymbol anzeigen. Beides sind Hinweise darauf,dass eine sichere Verbindung besteht.

Zudem sollte es auf einer vertrauenswürdigen Website Informationen zum Datenschutz geben. Dort finden sich auch Informationen dazu,welche Daten gesammelt,gespeichert und an wen sie weitergegeben (zum Beispiel Finanzdienstleister) werden können.

Faire Spiele von lizenzierten Anbietern

Als fair bezeichnet man Spiele,bei denen das Ergebnis zufällig durch einen Algorithmus mit Random-Number-Generator (RNG) generiert wurde.

Da betrügerische Seiten die Spiele theoretisch manipulieren können,gibt es unabhängige Organisationen wie iTech Labs oder eCOGRA,die Prüfungen durchführen. Online Casinos können sie beauftragen,um ihre Spiele prüfen zu lassen. Ist beim Online Casino der Wahl das Label einer dieser Anbieter vorhanden,ist das ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal für faire Spiele.

Zahlungsmethoden und Bedingungen

Wem die angebotenen Zahlungsmethoden nichts sagen,der hat Aufholbedarf. Seriöse Online Casinos arbeiten von Beginn an auch mit seriösen Zahlungsanbietern wie Visa,PayPal oder Apple Pay zusammen.

Ein weiterer Stolperstein kann durch unrealistische Zahlungsbedingungen entstehen. Selbst wenn das Online Casino zwar Geld auszahlt,machen es einige Anbieter den Spielern unnötig schwer. Es lohnt sich,die Zahlungsbedingungen genau zu lesen. Die sollten in den AGBs oder auf einer eigenen Seite transparent erklärt werden.

Ein Problem könnten zum Beispiel hohe Mindestauszahlungen oder zu niedrige Auszahlungslimits sein. Auch lange Bearbeitungszeiten von Auszahlungen können für Frust sorgen. Online Casinos sollten außerdem keine Gebühren für Zahlungen verlangen.

Qualität des Kunden-Supports

Jeder,der sich schon mit einem schlechten Kundendienst herumgeschlagen hat,weiß,wie anstrengend das sein kann. Wenn es um Geld geht,sollte der Support eine echte Hilfe und Unterstützung sein und Hilfesuchende nicht zur Verzweiflung bringen.

Ein schneller und freundlicher Kunden-Support,der beim Lösen von Problemen tatsächlich unterstützt,spricht dafür,dass einem Unternehmen seine Kunden wichtig sind. Betrüger werden sich nicht die Mühe machen,einen guten Kundenservice aufzubauen,da sie ihre Kunden ohnehin nicht langfristig halten möchten.

Tipps für das Spielen in einem neuem Online Casino

Auf alle hier genannten Punkte sollte man achten,wenn man sich bei einem neuen Online Casino registriert. Darüber hinaus möchten wir noch ein paar Tipps an die Hand geben,mit denen man bei neuen Anbietern noch sicherer spielen kann.

Klein beginnen: Neue Anbieter locken oft mit besonders großen Willkommensangeboten,um Kunden zu gewinnen. Oft ist es verführerisch,direkt viel Geld einzuzahlen,um möglichst viel von dem Bonus zu haben. Wir empfehlen,lieber klein anzufangen. Wenn es ein tolles Online Casino ist,wird es noch genug Boni in der Zukunft geben. Falls einem die Seite nicht gefällt,oder es schnell zu Problemen kommt,ist das finanzielle Risiko bei einer kleinen ersten Anzahlung zumindest nicht zu hoch.

Bonusbedingungen überprüfen: Bevor man einen Bonus nutzt,sollte man sich die Bonusbedingungen durchlesen. Um sich seine Gewinne später auszahlen lassen zu können,gibt es einige Dinge zu beachten,wie die Gültigkeitsdauer und die Umsatzbedingungen.

Regelmäßig Gewinne abheben: Wer gewonnen hat,sollte frühzeitig testen,wie gut die Auszahlungen funktionieren. Erhält man sein Geld schnell und problemlos? Gibt es direkt Probleme?

Fazit

Trotz einiger schwarzer Schafe gibt es auch viele neue Online Casinos,die ihren Kunden einfach das beste Erlebnis bieten möchten. Wir hoffen,dass unsere Tipps dabei helfen,den richtigen Anbieter auszuwählen und unseriöse Anbieter zu vermeiden.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap