Neueste

  • Festwochenende mit Festumzug: Sperrung der Ortsdurchfahrt

    Am Sonntag, 13. Juli, findet ab 13 Uhr der Festumzug zum Gemeindejubiläum von der Ledergasse über die Hauptstraße und Friedhofstraße zum Festgelände (Sportplatz) statt. Die Ortsdurchfahrt wird ab Höhe Apotheke von 11 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Von 8 Uhr bis 17 Uhr gilt ein beidseitiges absolutes Halteverbot auf der Umzugsstrecke. Während des Festbetriebs Freitag ...
  • Die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken kam ohne Geschenk nach Göppingen

    Nina Warken ist völlig neu im Gesundheitsbereich und als Bundesministerin gleich für viele Problem zuständig. Das ALB FILS KLINIKUM war die erste Klinik, die die Bundesgesundheitsministerin seit ihrem Amtsantritt besuchte, auch um sich zu informieren. "Wir werten dies als Zuspruch und Anerkennung für unsere Göppinger Klinik, die am Folgetag den Betrieb im Neubau aufnehmen wird", ...
  • Informationsveranstaltung zur Radverkehrskonzeption

    Die Gemeinde Salach hat gemeinsam mit dem Büro Modus Consult Ulm eine umfassende Radverkehrskonzeption für Salach erarbeitet. Grundlage hierfür war eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Radinfrastruktur. Dabei wurden sowohl Stärken als auch bestehende Defizite identifiziert. Auch die Ergebnisse der 2024 durchgeführten Umfrage sind in das Konzept mit eingeflossen. Auf dieser Basis wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, ...
  • Neues Wärmekonzept für die Schulen im Haier

    Die Stadtwerke Göppingen beabsichtigen die Freie Waldorfschule Filstal und die Haierschule über eine neue Heizzentrale mit Wärme zu versorgen. Als Standort für die neue Wärmeerzeugungsanlagen wurde das ehemalige Hallenbad ausgewählt. Hier soll die neue Anlagentechnik im Bereich des Schwimmbeckens untergebracht werden. Dadurch kann auf den kostspieligen Bau einer neuen Heizzentrale verzichtet werden. In den letzten ...
  • Jetzt anmelden: Neue Familienpatenschulung startet am 22. September

    Auch in diesem Herbst bieten die Frühen Hilfen wieder eine Schulung für angehende Familienpatinnen und Familienpaten an. Gesucht werden engagierte Menschen, die Familien im Alltag begleiten, ihnen zur Seite stehen und in herausfordernden Zeiten Halt geben möchten. Familienpatinnen und -paten leisten eine wertvolle, niedrigschwellige Unterstützung. Sie besuchen Familien in der Regel ein- bis zweimal pro ...
  • Stadtfest: Süßen feiert vom 10. – 13.07.2025

    Kaum eine Veranstaltung lockt so viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Wohlfühlstadt Süßen wie das Stadtfest. Wir freuen uns daher auf das Süßener Stadfest vom 10. – 13.07.2025. Von örtlichen Vereinen und Gruppierungen wurde wieder ein attraktives und vielseitiges Angebot vorbereitet, so dass einem vergnüglichen Festwochenende nichts im Weg steht. Den ...
  • Weniger Müll, mehr Bürokratie? Göppinger IHK-Unternehmer kritisieren Überlegungen zu einer lokalen Verpackungssteuer

    IHK-Präsidentin Strassacker: „Wer weniger Bürokratie will, sollte über ein solches Vorhaben gar nicht nachdenken“ Auf der jüngsten IHK-Bezirksversammlung Göppingen beschäftigten sich die Unternehmer mit den Themen Bürokratieabbau und Verpackungssteuer. Dabei ging es zunächst um die Ergebnisse der aktuellen Standortumfrage für den Kreis Göppingen. Von 49 Standortfaktoren hatte der Punkt „unbürokratische Verfahren“ erneut den Spitzenplatz der ...
  • Supermarkt-Lachs: foodwatch-Marktcheck deckt Intransparenz bei ASC-Siegel auf

    Das ASC-Siegel für Fisch aus Aquakultur wirbt mit Transparenz und „Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette” – kann dieses Versprechen bei Lachs jedoch nicht einhalten. Das zeigt eine Recherche von foodwatch. Die Verbraucherorganisation hat 22 ASC-zertifizierte norwegische Lachsprodukte aus den großen Supermarktketten unter die Lupe genommen und bei den Herstellern Anfragen nach der Herkunft des Fisches ...
  • NexioVest Erfahrungen 2025: Betrug oder seriös? – Fakten!

    NexioVest ist ein revolutionäres Krypto-Handelssystem, das mit dem Ziel entwickelt wurde, den Krypto-Handelsprozess für alle zu vereinfachen. Laut den Entwicklern des Systems basiert NexioVest  auf KI-basierten Handelstools und Algorithmus-Analysatoren, die Ihnen bei der Navigation durch die Komplexität des Krypto-Handelsmarktes sehr hilfreich sein können. Besuchen Sie die NexioVest -Plattform In zahlreichen Online-Krypto-Handelsforen finden sich zahlreiche Bewertungen ...
  • Auslandsgeschäft: Wie steht es um die transatlantischen Handelsbeziehungen mit den USA? Göppinger IHK-Bezirksversammlung tauscht sich mit Experten der AHK Chicago und der DIHK aus

    Die IHK-Bezirksversammlung Göppingen hat in ihrer jüngsten Sitzung einen Blick über den großen Teich geworfen und sich über den aktuellen Stand der Handelsbeziehungen zu den USA informiert. „Der US-Markt ist für unsere Unternehmen im Göppinger Filstal sehr wichtig und äußerst attraktiv. Und das wird auch so bleiben“, betonte IHK-Bezirkskammerpräsidentin Edith Strassacker zu Beginn des Austauschs. ...

Link

Was kostet eine Hochzeit 2025?

2025-05-07     HaiPress

Die Vorstellung ist romantisch: Ein Tag voller Liebe,strahlender Gesichter,festlicher Atmosphäre – und am besten ohne finanzielle Bauchlandung. Doch zwischen Pinterest-Traum und Realität liegt oft ein hoher Preis. Wer 2025 heiraten möchte,sieht sich mit gestiegenen Kosten,neuen Trends und alten Fragen konfrontiert: Wofür lohnt es sich zu investieren? Wo lauern Kostenfallen? Und wie lässt sich eine stilvolle Hochzeit feiern,ohne das Konto komplett zu leeren? Dieser Überblick hilft,klar zu sehen – und klug zu planen.

Welche Faktoren beeinflussen die Hochzeitskosten 2025 am stärksten?Die Kosten einer Hochzeit setzen sich aus vielen Einzelposten zusammen – und nicht jeder ist auf den ersten Blick erkennbar. Wer sein Budget realistisch planen möchte,sollte die wichtigsten Einflussgrößen kennen. Denn kleine Entscheidungen können große finanzielle Auswirkungen haben.Die Gästeanzahl


Je mehr Gäste,desto mehr Platz,Essen,Getränke und Betreuung werden benötigt. Eine Feier mit 30 Personen kann unter 10.000 € kosten,während 100 Gäste das Budget auf 25.000 € oder mehr treiben.Location und Verpflegung


Die Mietpreise für Hochzeitslocations liegen 2025 in einer Spanne von etwa 500 bis 7.000 € – je nachdem,ob es sich um einen Gasthof auf dem Land oder ein Schloss mit Seeblick handelt. Hinzu kommt das Catering: Pro Person sollten Paare inklusive Getränken mit 70 bis 150 € rechnen.Das Hochzeitskleid


Das Hochzeitskleid ist für viele Bräute ein Herzensstück – und ein bedeutender Kostenpunkt. Standardmodelle beginnen bei rund 800 €,Designerkleider liegen schnell bei 2.000 bis 6.000 €. Wer eine Maßanfertigung wünscht oder exklusive Stoffe und Stickereien bevorzugt,kann auch deutlich mehr ausgeben. Alternativen wie Second-Hand-Kleider oder Leihmodelle bieten oft elegante Lösungen für ein kleineres Budget.Fotografie und Video


Professionelle Hochzeitsfotografen verlangen je nach Umfang und Erfahrung zwischen 1.500 und 3.500 €. Für ein zusätzliches Hochzeitsvideo sind 1.000 bis 2.500 € realistisch. Gerade diese Posten zahlen sich langfristig aus,denn sie halten die Erinnerungen an den Tag lebendig.Musik und Unterhaltung


Ob DJ oder Live-Band – musikalische Begleitung ist ein zentrales Element jeder Feier. DJs kosten meist zwischen 600 und 1.500 €,Bands zwischen 1.500 und 5.000 €. Weitere Unterhaltungspunkte wie eine Fotobox,Zauberer oder Feuershow sind Extras,die das Budget schnell wachsen lassen.Deko,Floristik und Papeterie


Für Blumen,Tischgestaltung,Einladungskarten,Menükarten und Co. sollten Paare je nach Aufwand mit 1.000 bis 4.000 € rechnen. Hier entstehen große Preisunterschiede je nach Stil und Anspruch.Ringe,Styling und Sonstiges


Eheringe kosten je nach Material und Design zwischen 800 und 3.000 €. Frisur und Make-up schlagen mit 300 bis 1.000 € zu Buche. Weitere Kostenpunkte sind Transportmittel wie Oldtimer oder Kutsche (200 bis 1.500 €),die Hochzeitstorte (300 bis 800 €) und eventuell eine Kinderbetreuung,Security oder Gastgeschenke.Klug geplant ist halb gespart – so schont ihr euer HochzeitsbudgetHeiraten muss nicht bedeuten,sich zu verschulden. Wer bewusst plant und an den richtigen Stellen spart,kann auch 2025 eine stilvolle und persönliche Hochzeit feiern – ganz ohne finanzielle Reue. Diese Tipps helfen euch dabei:1. Investiert in das,was euch wirklich wichtig ist – der Rest darf schlicht,aber geschmackvoll sein.2. Viele Dienstleister bieten günstigere Konditionen im Frühling,Spätherbst oder werktags.3. Mit weniger Gästen wird jedes Detail persönlicher – und das Budget reicht für mehr Qualität.4. Ein einmal getragenes Kleid sieht nicht weniger umwerfend aus – aber kostet oft nur die Hälfte.5. Selbstgemachtes verleiht eurer Hochzeit Charakter – spart aber nur dann,wenn Aufwand und Kosten im Rahmen bleiben.6. Location-Angebote mit Service,Technik und Catering sind meist günstiger als viele Einzelbuchungen.7. Freunde und Familie können mit Talenten helfen – sei es bei der Musik,der Floristik oder der Fotografie.Liebe ist unbezahlbar – aber eine Hochzeit hat ihren PreisOb minimalistisch im Grünen oder opulent im Festsaal – jede Hochzeit kostet Geld. Doch was wirklich zählt,ist nicht der Betrag auf der Rechnung,sondern das Gefühl am Tag selbst. Wer weiß,worauf es ankommt,kann auch mit überschaubarem Budget große Wirkung erzielen. 2025 bietet dafür mehr Möglichkeiten denn je: nachhaltige Konzepte,flexible Dienstleister,kreative DIY-Elemente und smarte Spartipps machen es möglich.Am Ende ist es nicht der Preis,der die Feier unvergesslich macht – sondern die Menschen,die Liebe und der Mut,genau die Hochzeit zu feiern,die zu einem passt.PM
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap