Auch in diesem Herbst bieten die Frühen Hilfen wieder eine Schulung für angehende Familienpatinnen und Familienpaten an. Gesucht werden engagierte Menschen,die Familien im Alltag begleiten,ihnen zur Seite stehen und in herausfordernden Zeiten Halt geben möchten.
Familienpatinnen und -paten leisten eine wertvolle,niedrigschwellige Unterstützung. Sie besuchen Familien in der Regel ein- bis zweimal pro Woche und helfen dort,wo Hilfe gebraucht wird: beim Spielen mit den Kindern,bei Arztbesuchen,im Gespräch über Sorgen und Herausforderungen – oder einfach nur durch ihr Dasein und offenes Ohr. Ganz individuell,zuverlässig und alltagsnah.
„Familienpaten verschenken das Wertvollste,was sie haben: ihre Zeit,ihr Engagement und ihre Lebenserfahrung“,betonen die Organisatorinnen der Schulung. Genau diese Mischung aus praktischer Hilfe und emotionaler Unterstützung macht das Ehrenamt so besonders – und für viele Familien so wichtig.
Die neue Schulungsreihe der Frühen Hilfen umfasst insgesamt sechs Termine und qualifiziert interessierte Freiwillige umfassend für ihre zukünftige Aufgabe. Dabei werden sowohl pädagogische Grundlagen vermittelt als auch konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Alltag erarbeitet. Die Patinnen und Paten erhalten grundlegende Einblicke in die Familienarbeit und Kommunikation,lernen ihre Rolle und Aufgaben im Patenschaftsalltag kennen und setzen sich mit dem Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen auseinander. Ebenso werden rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen vermittelt,die für das Engagement wichtig sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vielfalt von Familiensystemen,insbesondere im Hinblick auf unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Lebenskontexte.
Alle,die sich engagieren möchten,sind herzlich eingeladen,an der Schulungsreihe teilzunehmen und damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien in unserer Region zu leisten. Die Termine sind:
Montag,22.09.
Montag,29.09.
Montag,06.10.
Montag,13.10.
Mittwoch,15.10.
Montag,20.10.2025
Die Schulung wird von den Frühen Hilfen Göppingen in Zusammenarbeit mit dem Haus der Familie Göppingen Villa Butz organisiert. Sie findet jeweils von 16.00 – 19.00 Uhr im Haus der Familie Villa Butz,Mörikestr. 17,73033 Göppingen statt. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Die Anmeldung zur Schulung ist ab sofort möglich. Wer sich für das Ehrenamt interessiert oder noch dazu Fragen hat,kann sich gerne an die Frühen Hilfen des Landkreises Göppingen unter der Telefonnummer 07161-4223 wenden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.fruehe-hilfen-gp.de/Familienpatenschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf,gemeinsam Familien in unserem Landkreis zu stärken und zu unterstützen.
PM Landratsamt Göppingen Kreisjugendamt Göppingen Frühe Hilfen