2025-10-23
https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimapolitik-in-europa-2000-wissenschaftler-draengen-eu-zu-klimaziel-fuer-2040-a-b7245237-4464-43a7-9447-7f79dbf27541
HaiPress
Bild vergrößern
Rhein bei Düsseldorf bei Niedrigwasser: Europa ringt um Klimaziel für 2040
Foto: Christoph Hardt / Panama Pictures / picture alliance
In der Debatte über ein Klimaziel der EU für 2040 verschaffen sich mehr als 2000 europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Gehör,darunter auch mehrere Hundert aus Deutschland. »Die politische Diskussion bewegt sich von den wissenschaftlichen Erkenntnissen weg«,heißt es in einem offenen Brief
an die europäischen Staats- und Regierungschefs.
Bislang gibt es EU-Klimaschutzziele für 2030 und 2050. Laut EU-Klimagesetz muss auch ein Ziel für 2040 festgelegt werden. Die EU-Kommission hatte dazu Anfang Juli vorgeschlagen,die Emissionen in den nächsten 15 Jahren um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. Ein Teil soll durch international anerkannte Klimazertifikate kompensiert werden dürfen. (Eine Analyse des Vorschlags lesen Sie hier
.)
Die EU-Staaten und das Europaparlament müssen dem Vorschlag noch zustimmen. Doch in mehreren Staaten regt sich deutlicher Widerstand. Ländern wie Tschechien,Polen,Italien und Ungarn gehen die angepeilten Ziele zu weit. Bei einem Treffen in Brüssel wollen die EU-Staats- und Regierungschefs an diesem Donnerstag darüber diskutieren.
data-area="text" data-pos="22">
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes hieß es,aus Deutschland hätten knapp 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den offenen Brief unterzeichnet. Tatsächlich sind es mehrere Hundert. Wir haben die Stelle korrigiert.
lki/dpa