2025-10-23
https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/rote-kobolde-ueber-neuseeland-fotografen-dokumentieren-seltenes-wetterphaenomen-a-974c05da-7be2-47cb-aee4-8c69ccafe94d
HaiPress
Bild vergrößern
»Rote Kobolde« erstrahlten Mitte Oktober hoch über einem Gewitter in Neuseeland
Foto: Dan Zafra / Capture the Atlas
In der Nacht zum 12. Oktober 2025 gelangen einem Fotografentrio auf der Südinsel Neuseelands außergewöhnliche Aufnahmen: Über den berühmten Clay Cliffs leuchteten sogenannte »Rote Kobolde«,eines der weltweit seltensten Lichtphänomene. Die rötlichen Blitze – auch »Red Sprites« genannt – erstrahlten hoch über einem Gewitter,direkt neben der funkelnden Milchstraße am Himmel.
»Ich hatte das Glück,ein astronomisches Ereignis zu erleben,das man nur einmal im Leben sieht«,schreibt Dan Zafra
,einer der Fotografen,auf »YouTube«. Dort hat er eine Zeitrafferaufnahme des insgesamt etwa 90 Minuten dauernden Schauspiels veröffentlicht (siehe Video unten).
data-area="text" data-pos="18">
»Rote Kobolde« wurden erstmals 1989 fotografisch festgehalten,und nur wenige Fotografen weltweit haben sie bislang in hoher Detailgenauigkeit abgelichtet. Im Jahr 2022 dann gelang es einem Forscherteam,105 der Blitze festzuhalten – die größte jemals in einem einzelnen Gewitter in Südasien beobachtete Anzahl,wie Forscher kürzlich in der Fachzeitschrift »Advances in Atmospheric Science« berichteten.
Bis heute arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran,diese rätselhaften Phänomene besser zu verstehen – was sie verursacht,wie häufig sie auftreten und was sie über die Erdatmosphäre verraten.
alw