Neueste

Link

Nord-Bund 2025: CEA stärkt Shanghai als globalen Hub

2025-10-27    

 

Shanghai, 19. Oktober 2025 – Das 5. Nord-Bund Internationale Luftfahrtforum, das gemeinsam vom Verkehrsministerium der Volksrepublik China und der Volksregierung der Stadt Shanghai organisiert und von China Eastern Airlines (nachfolgend „CEA“) und der Shanghai Airport (Group) ausgerichtet wurde, fand in „The Grand Halls Shanghai“ statt. Unter dem Motto „Innovation als Wegweiser und Intellektualisierung als Wegbereiter in die Zukunft – Wissenschaft und Technologie als Impulsgeber zur neuen globalen Luftfahrtentwicklung“ zog das Forum fast 300 Delegierte von Regierungen und Unternehmen sowie Experten und Wissenschaftler aus dem Bereich der globalen Luftfahrt an, um die neuesten Trends in der Entwicklung der Luftfahrtindustrie zu diskutieren. Auf dem Forum präsentierte CEA den „Aufbau eines globalen Passagier- und Frachtnetzes“.

41363c73560e42f089ef7d14988a4ef3

Als Teil der kontinuierlichen Erweiterung des Anwendungsbereichs von „Luftfahrt+“ führte CEA gemeinsam mit dem „China Center of International Cultural Exchange and Tourism Promotion“ sowie der Shanghai Jiushi (Group) die „China-Pass-Karte“ für Einreisende aus aller Welt ein. Sie bündelt eine Reihe von Vorteilen wie Flugticketgutscheine, WLAN an Bord SHA–PVG-Transferservices. Zukünftig soll der Geltungsbereich der Karte auf mehrere weitere Nutzungsszenarien in ganz China ausgeweitet werden, um ein Ökosystem für den Konsum von Einreisenden im Billionenwert aufzubauen.

Der Einfluss des Forums reichte sogar bis in eine Höhe von 10.000 Metern. CEA führte auf fast 400 nach Shanghai ankommenden Flügen Themenflüge im Zusammenhang mit dem Forum Forum durch. So schuf CEA beispielsweise am 17. Oktober auf dem Flug von Mailand nach Shanghai ein immersives Kabinenerlebnis, um die Vitalität und Herzlichkeit Shanghais durch das Fliegen zu vermitteln.

3d0890633d9fdbcea776dec2af3ab57b

Seit Jahren verstärkt CEA die Kapazität des internationalen Luftverkehrsknotenpunkts Shanghai. Seit 2024 hat CEA bereits 23 neue internationale Mittel- und Langstreckenrouten eröffnet, die 21 Länder und 36 Ziele entlang der „Neuen Seidenstraße (Ein Gürtel, eine Straße)“ anfliegen. Mit der Eröffnung der Flugverbindung Shanghai–Neuseeland–Argentinien zum Jahresende wird CEA die erste chinesische Fluggesellschaft sein, die alle sechs Kontinente bedient und die meisten internationalen Ziele erreicht. Darüber hinaus baut CEA durch die Einrichtung eines Zentrums für intermodalen Luft- und Landverkehr am Verkehrsknotenpunkt Hongqiao sowie durch die Errichtung von Stadtterminals außerhalb Shanghais ein integriertes Luft-Boden-Reisenetzwerk im Jangtse-Flussdelta auf. Im Jahr 2024 beförderte CEA 8.358.000 internationale Transitpassagiere am Flughafen Pudong, was 80,9 Prozent der gesamten Transitpassagiere des Flughafens entspricht. Im ersten Halbjahr 2025 betrug die Zahl der von CEA am Flughafen Pudong beförderten Transitpassagiere 4.795.000, was einem Anstieg von 26,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle beim Ausbau des internationalen Luftverkehrsknotenpunkts Pudong.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap