Neueste

Link

Forschung für die Praxis – Spannende Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen im Haupt- und Landgestüt Marbach

2025-10-27     HaiPress

Am Samstag,den 22. November 2025 findet im Gestütsgasthof Marbach die Veranstaltung „Forschung für die Praxis“ statt. Pferdebesitzer,Betriebsleiter und alle Interessierten erhalten spannende Einblicke in die vielfältigen Forschungsaktivitäten des Haupt- und Landgestüts Marbach. Praxisrelevante Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsprojekten,insbesondere aus der Pferdehaltung,werden anschaulich vermittelt.

Den Auftakt gestaltet am Vormittag Prof. Dr. Ingrid Vervuert von der Universität Leipzig. Die Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik forscht seit vielen Jahren zu Fragestellungen rund um die Ernährung des Pferdes. In ihrem Vortrag geht sie auf aktuelle Entwicklungen und Trends in der Pferdefütterung ein und beleuchtet,welche Herausforderungen der Klimawandel für die Produktion hochwertiger Futtermittel mit sich bringt. So wird sie u.a. die Erfolgsgeschichte der Luzerne als „Königin der Futterpflanzen“ als alternatives Fütterungskonzept in der Pferdefütterung aufzeigen.

Nach der Mittagspause wird Madeline Meyer,wissenschaftliche Mitarbeiterin im Haupt- und Landgestüt Marbach,einen Überblick über die laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekte des Gestüts geben – von Studien- und Meisterarbeiten bis hin zu mehrjährigen Forschungsprojekten. Themenschwerpunkte sind unter anderem die nachhaltige Verwertung von Pferdemist,aktuelle Projekte zur alternativen Ampferbekämpfung sowie Untersuchungen zu Sozialboxen für Hengste.

Um Voranmeldung bis zum 12. November 2025 wird gebeten.

Anmeldungen bitte per E-Mail an: madeline.meyer@hul.bwl.de

Einlass: ab 9:30 Uhr

Eintritt: 10,00 € (bar an der Tageskasse)

Mittagessen: kann auf Selbstkostenbasis direkt vor Ort erworben werden

Für die Teilnahme werden 4 Lehreinheiten (Profil 5) anerkannt.

Hinweis: Hunde sind im Gasthof nicht erlaubt.

Foto (Dr. Astrid von Velsen-Zerweck): Luzerne mähen im Haupt- und Landgestüt Marbach

PM Haupt- und Landgestüt Marbach

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap