2025-10-29
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tipico-sportwettenanbieter-fuer-milliardenbetrag-an-konkurrenz-verkauft-a-35660447-f1f0-40ac-be82-22709777f53d
HaiPress
Bild vergrößern
Sportwettenanbieter Tipico (Symbolbild)
Foto: Lucca Fundel / RHR-FOTO / picture alliance
Der Sportwettenanbieter Tipico wechselt für einen Milliardenbetrag den Besitzer. Der Finanzinvestor CVC verkauft die Plattform an den französischen Entertainmentkonzern Banijay,zu dem der Konkurrent Betclic gehört. Wie die Firmen in Paris mitteilen,wird der Anbieter zu einem Unternehmenswert inklusive Schulden von 4,6 Milliarden Euro gekauft. Banijay will damit neben seinem eigenen Anbieter Betclic die Geschäfte mit Sportwetten und Online-Glücksspiel deutlich ausbauen. Gemeinsam wären die Firmen der viertgrößte europäische Anbieter in diesem Bereich,heißt es.
Tipico machte 2024 den Angaben zufolge als einer der führenden Anbieter in Deutschland 1,3 Milliarden Umsatz und hat im September die österreichische Plattform Admiral mit jährlich 346 Millionen Euro Umsatz übernommen. Nach eigenen Angaben wird in Deutschland jede zweite Sportwette bei Tipico platziert. Betclic wird in Frankreich,Portugal,Polen und der Elfenbeinküste angeboten und machte zuletzt 1,4 Milliarden Euro Umsatz im Jahr.
Die Übernahme soll Mitte 2026 abgeschlossen werden und bedarf noch der Zustimmung von Aufsichtsbehörden. Betclic werde seinen Mehrheitsanteil am deutschen Sportwettenanbieter Bet-at-Home verkaufen,heißt es.
DER SPIEGEL
03.09.2024
data-area="text" data-pos="13">
Nach der Übernahme wird Banijay zunächst knapp 65 Prozent des aus Betclic und Tipico fusionierten Unternehmens besitzen. Dieser Anteil soll auf mindestens 72 Prozent klettern. CVC soll mittelfristig als Minderheitsanteilseigner beteiligt bleiben. Die Gründer von Tipico bringen alle ihre Anteile in das neue Unternehmen ein.
esk/dpa