Neueste

Link

Modelleisenbahnausstellung im „Treffpunkt“ Marbach – Ausstellungseröffnung am 06.12.2025 um 14 Uhr mit Glühwein und Punsch

2025-11-07     HaiPress

Nach dem großen Erfolg der letzten zwei Jahre öffnet der „Treffpunkt Marbach“ erneut seine Türen für die faszinierende Modelleisenbahnausstellung. Vom 06. Dezember 2025 bis zum 06. Januar 2026 können Besucher,ob jung oder alt,eine detailreiche Miniaturwelt erleben,die insbesondere die malerische Schwäbische Alb und das Haupt- und Landgestüt Marbach im Kleinformat abbildet.

Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag,6. Dezember 2025,um 14 Uhr im „Treffpunkt Marbach“ im Innenhof des Gestüts statt. Die Ausstellung verspricht eine einzigartige Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und technischer Präzision. Gezeigt werden Anlagen in den Spurgrößen 2m und H0. Genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre am Tag der Ausstellungseröffnung bei Glühwein und Punsch von Gernot Gessler im winterlich geschmückten Innenhof des Gestüts.

Ein besonderes Highlight sind die drei privaten Modellanlagen der passionierten Eisenbahnfreunde Ralph Karman,Heiner und Wolfgang Ott,die bereits im vergangenen Jahr großen Anklang fanden. Bei der Gestaltung aller Anlagen steht das Pferd im Mittelpunkt,wobei zwei Anlagen die beeindruckende Landschaft der Schwäbischen Alb mit spezifischen Elementen aus dem Haupt- und Landgestüt Marbach darstellen. Eine weitere Anlage entführt die Besucher in eine liebevoll gestaltete Szenerie im amerikanischen Stil. Runden sie Ihren Besuch ab mit einem Besuch im Marbacher Gestüts-Shop,in dem Sie einige tolle Weihnachtsgeschenke finden können.

Fahrzeiten Modelleisenbahnen

An folgenden Tagen,jeweils von 11 bis 16 Uhr,sind die „Lokführer“ Ralph Karman,Heiner und Wolfgang Ott vor Ort,lassen die Züge fahren und stehen den Besuchern Rede und Antwort.

Ausstellungseröffnung am 06.12. ab 14 Uhr bis 17 Uhr

und 14.12.2025

und 21.12.2025

bis 04.01.2026

06.01.2026

Foto (Tina Pander): Mit Volldampf voraus: Modelleisenbahnausstellung in Marbach

Weitere Informationen unter www.gestuet-marbach.de

PM Haupt- und Landgestüt Marbach

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap