Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Aufkleber drucken lassen: verschiedene Arten, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten

2024-11-28     HaiPress

Kein Wunder,dass sich viele Unternehmen und Vereine Aufkleber drucken lassen. Sie können überall eingesetzt werden und haben zahlreiche Vorteile. Egal,ob sie Informationen oder Bilder enthalten,die Anschaffung lohnt sich. Günstiger Preis,große Wirkung – auf individuelle Aufkleber trifft dies wahrlich zu.

Aufkleber nach Maß in verschiedenen VariantenAufkleber werden schon lange nicht mehr nur dazu genutzt,um Ordnung zu schaffen,Warnungen auszugeben oder den Weg zu weisen. Sie sind unkompliziert,in vielen verschiedenen Formaten erhältlich und verglichen mit zahlreichen anderen Werbemitteln sehr günstig. Ob für den Innen- oder Außenbereich,die Aufkleber von Hermann-Direkt können individuell gestaltet und vielfältig genutzt werden. So wird Brandbuilding einfach und das Unternehmen zur echten Marke,dank der kleinen Wiedererkennungssticker.Verschiedene Varianten an Aufklebern mit spezifischen Eigenschaften für jeden BedarfJe nach den vorherrschenden Bedingungen ist es sinnvoll,verschiedene Materialien oder Veredelungen auszuwählen. Es gibt beispielsweise:Standardaufkleber und Aufkleber in Premium-QualitätAufkleber mit WeißdruckAufkleber mit Laminat oder Easy Dot FolieDas breite Aufkleber-Angebot lässt keine Wünsche offen. Im Onlineshop findet jeder die passenden Aufkleber für die spezifische Anwendung und bestellt Sie einfach über das Internet. Egal,ob ablösbar,statisch haftend oder extrem stark haftend. Ganz gleich,welches Format oder welche Größe – die modernen Druckverfahren ermöglichen es,Aufkleber in bester Qualität zu realisieren.Premium-Aufkleber sind mit der außergewöhnlichen Material- und Druckqualität sehr hochwertig und für verschiedene Umgebungen und einen langfristigen Einsatz geeignet. Wie bei den Standard-Aufklebern kann sie ein zusätzliches Schutzlaminat wetterfest machen und die Langlebigkeit erhöhen.Aufkleber sind eine günstige,aber effektive MarketingstrategieFür alle,die bei potentiellen Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchten,sind Aufkleber branchenunabhängig unverzichtbar. Sie eignen sich ideal für Werbezwecke und die Kundenbindung. Für den Wiedererkennungseffekt sollte auch das optimal eingebrachte Firmenlogo sichtbar platziert werden. Zudem empfiehlt es sich natürlich,die Unternehmensfarben zu verwenden.Kennzeichnen,Informieren,Warnen oder WegweisenOb Prüfplaketten oder Sicherheitssiegel,Aufkleber kommen häufig zum Kennzeichnen und Informieren zum Einsatz. Sie können Informationen zu Produkten oder Preisnachlässen bieten. In Sicherungs- und Verteilerkästen können damit Notrufnummern oder Ansprechpartner angegeben werden. Daneben ist es möglich,Wartungstermine zu kennzeichnen oder an Maschinen vor potenziellen Gefahren zu warnen. Sie können auch als Wegweiser oder Hinweisaufkleber der Orientierung und Sicherheit dienen,beispielsweise im Einkaufszentrum.Wofür eignen sich Aufkleber noch?Es gibt viele weitere Verwendungsmöglichkeiten für Aufkleber,wie das Adressieren von Briefen,Kennzeichnen von DVDs,Beschriften von Lebensmitteldosen oder für die Ordnung im Büro. Auch Werbung kann durch einen Aufkleber auf dem Briefkasten gestoppt werden.Transparente,Weißdruck-,Metallic- oder Neon-AufkleberTransparente Aufkleber sind ideal,wenn Bereiche,die dahinter oder innen liegen,sichtbar bleiben sollen. Sie werden beispielsweise bei Eingangstüren,Fenstern oder Flaschen eingesetzt,sind aber auch optimal,wenn das Logo perfekt in Szene gesetzt werden soll. Weißdruck lässt den Druck in brillanten Farben erstrahlen. Der Aufdruck hebt sich optimal vom Untergrund ab. Das Druckergebnis wird besonders kontrastreich und die Schriften sind gut zu lesen. Daneben ist es möglich,Metallic Folie in verschiedenen Farbgebungen zu wählen. Für Werbebotschaften mit Signalwirkung eignen sich Neon-Aufkleber in leuchtender Farbe sehr gut.Ablösbar oder extrem stark haftend – welcher Aufkleber ist richtig für meine Anwendung?Die ablösbaren Aufkleber sind ideal,wenn sie nicht dauerhaft halten sollen,beispielsweise für kurzfristige Werbung. Sie lassen sich dank der speziellen Zusammensetzung des Klebers einfach wieder entfernen,beschädigen die Oberfläche nicht und hinterlassen keine Rückstände. Die extrem stark haftenden Varianten kleben sehr fest und eignen sich für schwierige Untergründe. Sowohl die Anfangs- als auch Endhaftung sind sehr hoch.Fazit: Individuelle Aufkleber für die unterschiedlichsten Zwecke drucken lassenFast überall sind sie mittlerweile zu sehen: Aufkleber aller Art in den verschiedensten Größen,Formaten und Varianten. Ob ablösbar oder permanent,ganz nach Wunsch können sie individuell nach den persönlichen Vorgaben gestaltet werden und lassen sich vielfältig verwenden,beispielsweise für Marketingmaßnahmen,Werbebotschaften,Informationsüberbringer oder Wegweiser. Mit Aufklebern ist es einfach,die verschiedensten Botschaften effektiv zu übermitteln. Für hohe Qualität werden sie am besten beim Onlinespezialisten gedruckt.Foto: Hermann DirektPM
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap