Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Bushcraft und Survival: Outdoor-Abenteuer in der Natur Europas

2025-01-08     HaiPress

Viele Menschen haben eine Faszination mit den Themen Outdoor,Survival und Bushcraft. Spätestens seit Serien und Online-Formaten wie 7 vs. Wild oder Alone Germany hat dieses Interesse ein breites Publikum erreicht. Immer mehr Menschen planen ihre eigenen Outdoor-Abenteuer in der Wildnis und nehmen für die Erfahrung weite Reisen auf sich. Die Natur Europas eignet sich perfekt für die verschiedensten Arten von Outdoor-Aktivitäten,vom Fischen und Jagen über Trekking und Biwaking,für jeden Naturfan ist etwas dabei.

Die richtige Ausrüstung

Um eine gute Erfahrung zu machen und während der Reise im Einklang mit der Natur zu leben,benötigt man die passende Ausrüstung. Diese gilt als einer der wichtigsten Aspekte bei Outdoor- und Survival-Aktivitäten,denn mit dem falschen Equipment kann die Reise schnell zum Albtraum werden. Gute,wetterfeste Outdoorbekleidung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn man für alle Eventualitäten vorbereitet ist,kann kein Regen- oder Schneefall die Tour vermiesen. Je nach Art der Reise benötigt man dann noch die passende Zusatzausrüstung,wie gute Angeln fürs Fischen,Jagdequipment oder eine stabile Biwak-Ausrüstung. Was auch niemals fehlen darf,ist ein Erste-Hilfe-Set,denn je nach Standort fällt es Rettungskräften schwer,den Ort des Geschehens schnell zu erreichen. Sicherheit und Gesundheit sollten immer an erster Stelle stehen,was sich in qualitativ hochwertiger und professioneller Ausrüstung widerspiegelt.

Top-Spots in Europa

Europa bietet aufgrund der Größe zahlreiche Optionen für spannende Outdoor-Erfahrungen. Die diversen Klimazonen und landschaftlichen Gegebenheiten können genutzt werden,um den perfekten Standort für das nächste Abenteuer zu finden.

Besonders beliebte Orte fürs Bushcrafting und Survival sind:

Skandinavien bietet mit den großen Wäldern,klaren Seen und einer geringen Einwohnerdichte den perfekten Ort für Outdoor-Touren. Zusätzlich ist in allen skandinavischen Ländern bis auf Dänemark das Wildcampen gestattet,man läuft also beim mehrtägigen Aufenthalt im Freien nicht Gefahr,eine Strafe zahlen zu müssen. Die zahlreichen Flüsse und ausladenden Seelandschaften bieten vor allem für Hobbyangler ein Paradies fürs Fischen.

Die Alpenregion ist für Bergsteiger und Felsenkletterer perfekt geeignet. Mehrtägige Trekkingtouren lassen sich hier leicht planen und durchführen,aber Achtung: Nicht überall ist das Wildcampen erlaubt,Biwaking wird aber in den meisten Regionen toleriert.

Schottland ist mit seinen weiten Ebenen,langen Küsten und geheimnisvollen Burgen der perfekte Standort für ein Outdoor-Abenteuer. Viele Reisende nutzen die dichten Wälder,um sich einfallsreiche Shelter zu bauen und ein paar Tage in der Natur zu verweilen.

Bevor man sich für ein europäisches Reiseziel entscheidet,sollte man die regionalen Bestimmungen und Gesetze überprüfen. So kann man böse Überraschungen vermeiden und ein ungestörtes Outdoor-Erlebnis planen.

Essenzielle Skills

Um erfolgreich in der Natur zu überleben und die Gegebenheiten bestmöglich zu nutzen,ist es sinnvoll,sich im Vorfeld einige Fähigkeiten anzueignen. Das Feuermachen ist beispielsweise essenziell für viele Outdoor-Abenteuer. Ohne Feuer gibt es keine Wärme in kalten Nächten und keine Möglichkeit,sich etwas zu kochen.

Wer ohne Biwakausrüstung oder Zelt loszieht,sollte in der Lage sein,sich mit natürlichen Materialien einen Unterschlupf zu bauen. Verschiedene Techniken und Herangehensweisen ermöglichen es,einen guten Shelter in der Natur zu errichten. Neben dem Feuermachen und dem Shelterbau ist die Orientierung ein extrem wichtiger Faktor. Wer sich nicht orientieren kann,läuft Gefahr,tagelang durch die weiten Landschaften zu irren,ohne den Weg zurück in die Zivilisation zu finden. Das Navigieren mit Karte und Kompass ist nicht ganz leicht,sollte also vorher noch mal geübt werden. Wenn man sich dazu entscheidet,ohne viel Proviant loszuziehen,ist es von hoher Wichtigkeit,die Nahrungsquellen der Natur zu kennen. Ein grobes Wissen über essbare Pflanzen und Pilze sorgt dafür,dass man sich nicht aus Versehen den Magen verdirbt und das Abenteuer vorzeitig abbrechen muss.

Wenn man sich im Vorfeld über die regionalen Gegebenheiten informiert,kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Wenn dann das Wetter und die Ausrüstung passen,steht dem Outdoor-Abenteuer nichts im Wege.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap