Neueste

  • Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025

    Am 11. und 12. Juli lädt Rechberghausen wieder zum beliebten Städtlesfest in die Ortsmitte ein. Bereits zum 9. Mal organisieren die örtlichen Vereine gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dieses besondere Fest für Jung und Alt. Den offiziellen Auftakt machen Bürgermeisterin Claudia Dörner sowie die Spielgemeinschaft der Musikvereine Rechberghausen und Börtlingen am Freitagabend ab 18:30 Uhr mit ...
  • Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas

    Am Dienstag, den 01.07.2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Alten Turnhalle in Herrenberg zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits ab 16:00 Uhr nahmen rund 20 Interessierte am Rahmenprogramm „Zeitreise ins Zwetschgengäu“ teil und wanderten mit Uwe Braitmaier, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mönchberg, und Eugen Schuker, der derzeit ein Buch zum ...
  • 175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam

    Ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen und Begeisterung liegt hinter uns: Die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige waren ein voller Erfolg. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bei hochsommerlichen Temperaturen in die Stadt, um gemeinsam dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Stadtverwaltung möchte sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den drei Hauptorganisatoren von der ...
  • A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab 8. Juli bis November eine Belagserneuerung auf der A8 zwischen den Anschlussstellen (AS) Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost und an der AS Aichelberg in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Die Maßnahme bringt folgende Verkehrsbeschränkungen sowohl in Fahrtrichtung Karlsruhe als auch in Fahrtrichtung München mit sich: bis 20. Juli – In Fahrtrichtung ...
  • Hitzeschutz für unsere Tiere

    Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden. „Die Verantwortung für unsere Haustiere endet nicht bei der täglichen Fütterung. Gerade in Hitzeperioden sind die Tierhalter gefordert, ihre Tiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Denn zu viel Hitze ist für ...
  • AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)

    In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel stark an Beliebtheit gewonnen. Dies ist auf die Dezentralisierung, technologische Innovationen und das enorme Gewinnpotenzial zurückzuführen. Immer mehr Händler und Institutionen entdecken die Möglichkeiten von Kryptowährungen. Automatisierte Handelstools und Plattformen wie AlpGoxPro machen es noch einfacher, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie die AlpGoxPro -Plattform ...
  • Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blicken auf die aktuelle wirtschaftliche Situation

    Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick. „Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter ...
  • Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...
  • Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern

    Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt ...
  • Erfolg gegen Wiesenhof – Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor

    Im Onlineshop von Rewe ließ Wiesenhof verschiedene Wúrstprodukte mit dem Hinweis „von regionalen Höfen“ bewerben. Da die Produkte deutschlandweit erhältlich sind, kann aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht gewährleistet werden, dass sie tatsächlich aus der Region der jeweiligen Käufer:innen stammen. Nachdem der Hersteller vor dem Landgericht Oldenburg zunächst Recht bekommen hatte, gab das Oberlandesgericht Oldenburg der ...

Link

Ohne Hindernisse den Urlaub genießen: Stuttgarter Zentrum selbstbestimmt Leben verleiht Goldenen Rollstuhl auf der CMT 2025 / Vorbildliche, barrierefreie Angebote gewürdigt

2025-01-26     HaiPress

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt,barrierefreie Angebote zu bewerten,damit Menschen mit Handicap sich keine Sorgen machen müssen,ob sie gut im Urlaub versorgt sind und die nötige Infrastruktur vorhanden ist“,sagte Friedrich Müller,Erster Vorsitzender des Stuttgarter „Zentrums selbstbestimmt Leben – Aktive Behinderte Stuttgart“ (ZsL Stuttgart),bei der Preisverleihung des „Goldenen Rollstuhls 2025“ auf der CMT. Der Verein informiert seit vielen Jahre auf der Stuttgarter Urlaubsmesse über Angebote und Möglichkeiten im barrierefreien Tourismus. In diesem Jahr hat das ZsL Stuttgart den „Goldenen Rollstuhl“ zum ersten Mal in fünf Kategorien verliehen. Dieser Preis zeichnet herausragende und vorbildliche Reiseangebote ohne Barrieren aus. Der Stand des Zentrums selbstbestimmt Leben ist in der Oskar Lapp Halle 6,Standnummer 6F75,zu finden.

Barrierefrei Wandern im Hopfenanbaugebiet Hallertau

Der Goldene Rollstuhl im Bereich Reisebroschüren und Online-Reiseführer geht an den Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.: Dieser Tourismusverband hat mit dem Online-Portal „Herzstück Bayern“ Reiseinformationen zu einer der schönsten und erlebnisreichsten Landschaften Bayerns ins Internet gestellt. Freizeit,Kultur und entspannte Erholung können die Touristen an verschiedenen Orten mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten genießen. Auch zahlreiche Angebote,die barrierefrei zugänglich sind,werden in einem gesonderten Kapitel aufgeführt. Hierzu zählen unter anderem die Stadt Kelheim mit dem Kloster Weltenburg,der Donaudurchbruch und das Museum der Befreiungshalle bei Kelheim. Sowohl rund um den Donaudurchbruch als auch im Altmühltal und im Hopfenanbaugebiet Hallertau gibt es barrierefreie Wanderwege,die für Rollstuhlfahrer gut nutzbar sind. Mehr Informationen unter https://www.herzstueck.bayern/

Rundum-Serice für Griechenland-Urlaub

In der Kategorie Reiseveranstalter,Reisebüros und Reiseportale wurde „CareunderSun – Reisespezialist für barrierefreies Reisen in Griechenland“ ausgezeichnet. Laut Laudatio werden viele Reiseziele dieses sonnenverwöhnten Landes mit detaillierten Beschreibungen angeboten. Darüber hinaus können viele Services und Hilfsmittel dazu gebucht werden,die für Menschen mit Behinderung äußerst nützlich sind,zum Beispiel Pflegedienste und Pflegeleistungen sowie das dazugehörige Zubehör bzw. Pflegehilfsmittel aller Art,Flughafen-Transfers und Kfz-Verleih,Lifter oder Aufrichthilfen. Ebenso können Reisen für schwerstpflegebedürftige Menschen und Dialysepatienten vermittelt werden. Informationen dazu gibt es auf deutsch unter  https://urlaub-barrierefrei.info/barrierefreie-reisen/careundersun-reisespezialist-fur-griechenland oder www.urlaub-barrierefrei.info.acht.

Rollstuhlschieber Empfingen ausgezeichnet

Im Bereich Kultur und Freizeit erhielten die Rollstuhlschieber Empfingen die hohe Auszeichnung. Die Begründung: In einer Sendung des SWR vom August 2024 wurde eine spezielle Form der Nachbarschaftshilfe berichtet. Die Rollstuhlschieber aus Empfingen im Landkreis Freudenstadt machen seit sieben Jahren Ausflüge mit Bewohnern der drei Pflegeheime im Ort,die im Rollstuhl sitzen und von den ehrenamtlichen Mitgliedern der Gruppe geschoben werden. Für die Heimbewohner ist dies ein regelmäßig wiederkehrendes Highlight,und auch für die jeweiligen Schieber im Alter zwischen 35 und 81 Jahren ist es immer wieder ein besonderes Vergnügen,bei den eineinhalbstündigen Wanderungen in der Umgebung von Empfingen dabei zu sein. „Diese Initiative bekommt für ihr besonderes Engagement,den Seniorinnen und Senioren etwas Abwechslung vom Heimalltag zu bieten,den Goldenen Rollstuhl im Bereich Kultur und Freizeit zuerkannt“,sagte Müller.

Die SWR-Reportage findet man hier Rollstuhlschieber aus Empfingen unterwegs mit Senioren – SWR Aktuell

Ansporn für barrierefreien Campingplatz

In der Kategorie Hotels und Unterkünfte bekam der Campingpark Gitzenweiler Hof in Lindau am Bodensee den Goldenen Rollstuhl verliehen. Der Campingpark Gitzenweiler Hof in Lindau am Bodensee bietet laut eigener Aussage einen Luxusurlaub für die ganze Familie an. Schaue man sich das Internetangebot an,so finde man diese Einschätzung durchaus bestätigt,sagte Müller. Das Angebot für die Urlaubenden könne beinahe als all inklusiv für Camper bezeichnet werden. Viele dieser Angebote und Dienstleistungen seien barrierefrei zugänglich,Ausnahmen seien unter der Rubrik Tipps und Events/Wissenswertes aufgeführt. Deshalb müsse die Einschränkung gemacht werden,dass der Campingpark als Ganzes nicht als barrierefrei,sondern als barrierearm einzustufen sei. „Trotzdem wird dem Campingpark der Goldene Rollstuhl verliehen als Ansporn,die Barrierefreiheit auf dem Gelände und bei den Mietunterkünften zu verbessern“,sagte Müller.

Weitere Informationen unter https://www.gitzenweiler-hof.de/de/

Premiere für Preis „Digitales Reisen“

Für den Bereich Digitales Reisen darf sich die „vJourney GmbH“ über den Preis freuen,der in dieser Kategorie zum ersten Mal verliehen wird. Dies sei der Tatsache geschuldet,dass die Reisebranche in dieser digitalen Welt in Form der sogenannten Virtual Reality angekommen sei. Ein Beispiel dafür sei das junge Unternehmen vJourney aus Wasbek bei Lübeck. Das junge Team bietet mittels modernster Videotechnik unter dem Einsatz von 3-D-Brillen Filme in der Virtuellen Realität in den Bereichen Gesundheit und Tourismus an. Diese seien für die Zielgruppen der Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung bzw. Mobilitätseinschränkung interessant,wenn das althergebrachte „reale“ Reisen – und auch andere Angebote – beispielsweise aus medizinischen Gründen nicht mehr möglich seien. Auf diese Weise könnten traumhafte Reiseerlebnisse,zum Beispiel Städtereisen nach Lübeck,Kopenhagen,Amsterdam,Berlin,Prag,Paris oder Wien in einer neuen Dimension Wirklichkeit werden. „Außerdem kann auf diesem auch das herkömmliche,althergebrachte Reisen im Vorfeld neu geplant und durchdacht werden. Diese innovative Idee wird mit dem Goldenen Rollstuhl in dieser neuen Kategorie belohnt“ betonte Müller.

Weitere Informationen unter vJourney – Travel Beyond Limits.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap