Neueste

Link

Ratingagentur Moody's stuft Italiens Kreditwürdigkeit erstmals seit 23 Jahren herauf

2025-11-24     https://www.spiegel.de/wirtschaft/italien-moodys-stuft-kreditwuerdigkeit-erstmals-seit-23-jahren-herauf-a-451f0423-7a0e-4b4d-a0c3-3f65372783fe HaiPress

Bild vergrößern

Passanten kühlen sich an einem Brunnen in Rom ab (Archivbild)

Foto: Marco Di Gianvito / ZUMA Press Wire / IMAGO

»Baa2« statt »Baa3«: Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit Italiens erstmals seit 23 Jahren heraufgestuft. Zur Begründung verwies Moody's auf die anhaltende politische Stabilität. Italien mache zudem gute Fortschritte bei der Umsetzung des nationalen Aufbau- und Resilienzplans.

Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti zeigte sich erfreut. »Dies ist eine weitere Bestätigung für das wiedergewonnene Vertrauen in diese Regierung und damit in Italien«,erklärte er.

Die Regierung in Rom erwartet,dass das Haushaltsdefizit in diesem Jahr vorzeitig unter die Marke von drei Prozent der Wirtschaftsleistung sinken wird. Damit könnte Italien bis Mitte 2026 das EU-Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits verlassen. »Wir gehen davon aus,dass Italiens hohe Staatsverschuldung ab 2027 allmählich zurückgehen wird«,so Moody's weiter.

data-area="text" data-pos="7">

Den Ausblick für die Bonität änderte die Agentur jedoch auf »stabil« von zuvor »positiv«. Dies spiegele die Balance zwischen den Stärken und den fortbestehenden Herausforderungen wie der alternden Bevölkerung wider. Die letzte Heraufstufung durch Moody's erfolgte im Mai 2002. Seit einer Herabstufung im Oktober 2018 hatte sich die Bewertung nicht mehr geändert.

hen/Reuters

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap