2025-11-24
https://www.spiegel.de/wirtschaft/techniker-krankenkasse-beitragserhoehungen-nach-gestopptem-sparpaket-erwartet-a-6f299762-4acb-42a3-b7a2-3694bdf2eb14
HaiPress
Bild vergrößern
Die Gesundheitsversorgung wird wohl noch teurer,der TK-Chef erwartet höhere Beiträge
Foto: Christian Endt / SZ Photo / picture alliance
Nach dem Stopp des Sparpakets von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) im Bundesrat rechnet der Chef der Techniker Krankenkasse (TK),Jens Baas,mit einer Welle an Beitragserhöhungen im kommenden Jahr. »Ich erwarte viele Beitragserhöhungen im Jahr 2026,auch weil die Kassen weiterhin Rücklagen aufbauen müssen«,sagte Baas der »Rheinischen Post«.
»Faktisch dürfte der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2026 die Drei-Prozent-Marke überschreiten«,so Baas. »Wenn wir nicht rasch Reformen anschieben,werden wir schon in wenigen Jahren bei einem Gesamtbeitrag von 20 Prozent und mehr nur für die Krankenversicherung liegen. Ein Wahnsinn.«
data-area="text" data-pos="13">
Die Krankenkassen und die Opposition hatten schon vor der Entscheidung im Bundesrat vor absehbaren Anhebungen der Zusatzbeiträge 2026 gewarnt,da viele Kassen Reserven auf vorgeschriebene Mindestwerte auffüllen müssen.
Direkt stabile Beiträge festlegen kann die Politik nicht. Über die Zusatzbeiträge für 2026 für ihre Versicherten entscheiden die Kassen je nach ihrer Finanzlage selbst. Im Schnitt liegt das Niveau derzeit bei 2,9 Prozent. Der gesamte Beitrag,den sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber teilen,umfasst daneben den allgemeinen Satz von einheitlich 14,6 Prozent.
hen/dpa