Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Gesundheit

  • The BEST of Black Gospel – Eine Auswahl der besten Gospelsänger der USA kommt nach Göppingen

    25 Jahre auf Tournee, über 1 Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen Erfolg dieses Chores. Die Gospelsensation „The BEST of Black Gospel“ aus den USA kommt mit ihrer "PEACE ON EARTH Tour auch dieses Jahr wieder nach Deutschland! Das Konzert findet am ...
    11-28    
  • Weihnachtsausstellung: Flotte Flitzer und rasende Roboter. Mechanisches Blechspielzeug

    Wie alle Jahre wieder, zeigt das Museum im Storchen auch heuer eine Weihnachtsausstellung. Die bis 9. März 2025 laufende Schau präsentiert mechanisches Blechspielzeug aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie der Titel verrät, sind dabei Fahrzeuge aller Art und Roboter zu sehen. Doch das ist nicht alles. Das Spektrum reicht darüber hinaus. Flugzeuge, Schiffe, ...
    11-27    
  • Deutsche Umwelthilfe warnt vor Konsum-Wahnsinn am Black Friday: Langlebigkeit, Qualität und Reparatur statt Ressourcenverschwendung

    An Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday werden 2024 in Deutschland voraussichtlich 5,9 Milliarden Euro für Aktionsware ausgegeben DUH fordert Ende der Rabattschlacht auf Kosten von Klima und Umwelt: Handel sowie Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich Konsum-Wahnsinn verweigern Online-Markplätze müssen für illegale Importprodukte haftbar gemacht und Retourenvernichtung durch eine Rechtsverordnung wirklich verboten werden   Anlässlich ...
    11-26    
  • Gelebter Naturschutz: Bergwacht unterstützt Hangreinigung

    Am Samstag, 9.11.24 unterstützte die Bergwacht Göppingen mit zwölf Einsatzkräften eine Hangreinigung des Abfallwirtschaftbetriebes Göppingen und des Umweltschutzamtes des Landratsamtes Göppingen bei Lauterstein. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Abfallwirtschaftsbetriebs Göppingen, der Stadt Lauterstein, des Umweltschutzamtes des Landratsamtes sowie Helfern des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Weißenstein wurden unterhalb des Skiliftes Treffelhausen im Steilhang Richtung alte Steige, der bereits ...
    11-19    
  • OB Frank Dehmer liest beim Bundesweiten Vorlesetag

    Seit 2004 gibt es den Bundesweiten Vorlesetag, und Geislingen beteiligt sich jedes Jahr aktiv an dieser Initiative. Die Stadtbücherei Geislingen organisiert den Vorlesetag für die örtlichen Kindergärten, Schulen sowie in diesem Jahr auch für ein Altenheim und lädt stets prominente Vorleser ein. Wie bereits in den Vorjahren engagierte sich auch Oberbürgermeister Frank Dehmer wieder als ...
    11-17    
  • Ulmer Straße für 4 Wochen gesperrt

    Das Regierungspräsidium lässt die Fußgängerunterführung bei der Firma Allgaier zurückbauen. Stattdessen soll es einen Zebrastreifen im Bereich des Kreisverkehrs geben. Wer aus Richtung Göppingen nach Uhingen fährt, für den ist sie sozusagen das Eingangsportal in die Stadt: die Ulmer Straße (L 1192) im Bereich der Firma Allgaier. Von Montag, 18. November, bis voraussichtlich Sonntag, 15. ...
    11-14    
  • Sicherer Maschinentransport: Darauf kommt es an

    Der sichere Transport von Maschinen stellt eine anspruchsvolle logistische Aufgabe dar, die eine gründliche Planung und genaue Verarbeitung erfordert. Besonders bei großen, empfindlichen oder komplexen Maschinen gibt es viele Faktoren zu beachten, um einen reibungslosen und sicheren Transport zu gewährleisten. Vorbereitung und Planung Es fließt viel Zeit und Arbeitsaufwand in die detaillierte Planung von Maschinentransporten. ...
    11-14    
  • Kommunales Forum der Salacher SPD zum Schachenmayr-Freibad am Mittwoch im Glashaus

    Nach den Kommunalwahlen nimmt das Kommunale Forum in Salach seine  Veranstaltungen wieder auf. Viele Badegäste in und um Salach wollen wissen, wann die Pforten wieder geöffnet werden, wie die neue Technik nach den Überschwemmungsschäden angebracht wird, aber auch, wie neue Attraktionen ins Bad kommen könnten und der Umgang im Bad angenehmer wird. Ortsbaumeister Büchler, BDemeister ...
    11-11    
  • Teilweise Schließung der Abteilung Asyl- und Flüchtlingswesen des Landratsamts Göppingen

    Aktuell ist die Personalsituation in der Abteilung Asyl- und Flüchtlingswesen durch erhöhten Einarbeitungsaufwand für neue Mitarbeitende und krankheitsbedingten Ausfällen sehr angespannt. Daher muss die Außenstelle des Landratsamts Göppingen am Schillerplatz 8/1 in Göppingen leider zeitweise geschlossen werden. Diese Maßnahme ist zur Aufrecherhaltung des Dienstbetriebs zwingend notwendig. Damit die Auszahlung der Geldleistungen gewährleitstet werden kann, ist ...
    11-08    
  • Linie RE 5 | DB Regio informiert über baubedingte Fahrplanänderungen

    Einzelne Züge fallen zwischen Stuttgart Hbf und Ulm Hbf sowie in der Gegenrichtung aus. Bitte nutzen Sie alternativ die Züge der Linie IRE 200 über Wendlingen. Zeitraum: Donnerstag, 14.11., Freitag, 15.11., Montag, 18.11. und Dienstag, 19.11.2024, (jeweils 20:00 Uhr – 01:00 Uhr) Betroffene Linie: RE 5 (Stuttgart - Ulm - Friedrichshafen)   Änderungen in der ...
    11-08    
Zuhause Zurück 13 14 15 16 17 18 19 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 16 / 19) Insgesamt 189 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap