Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Immobilienführer

  • Müll-Sofortdienst – Schnelle Beseitigung wilder Müllablagestellen durch den Betriebshof der Stadt Eislingen

    Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger wilden, illegal abgelegten Müll zusätzlich telefonisch an den städtischen Betriebshof melden. Zu den Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist das unter der Rufnummer: 07161/804-365 möglich. Über den Schadensmelder www.eislingen.de/schadensmelder ist dies weiterhin auch online und ...
    06-19    
  • Info Veranstaltung „Lernen vom Pferd: Das Pferd als Spiegel des Menschen“ am 22. Juli

    Am 22. Juli von 16 – 19 Uhr findet ein Info-Nachmittag zum Thema: „Lernen vom Pferd“ im „Treffpunkt Marbach“ im Haupt- und Landgestüt Marbach statt. Vorgestellt wird der Einsatz von Pferden in Persönlichkeits- und Verhaltenstrainings. Hierzu ist im FN-Verlag ein neues Buch erschienen: „Lernen vom Pferd. Wirksam leben – führen – arbeiten.“ Der Autor Dr. ...
    06-19    
  • 175 Jahre Geislinger Steige – Historische Sonderfahrten jetzt buchbar!

    Geislingen an der Steige feiert am 28. und 29. Juni 2025 das 175‑jährige Jubiläum der Geislinger Steige, einer der bedeutendsten ingenieurtechnischen Meisterleistungen in Baden-Württemberg. Ein Höhepunkt des Festwochenendes sind die nostalgischen Dampfzugfahrten auf der beeindruckenden 5,7 Kilometer langen Steilstrecke mit ihren 22,5 Promille Steigung und einem Höhenunterschied von 112 Metern. Zum Einsatz kommen dabei wahre ...
    06-13    
  • AlpBitPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriös? – Unbedingt lesen!

    AlpBitPro ist eine neue Handelssoftware, die ein reibungsloses und effizientes Handelserlebnis bieten soll. Die Entwickler des Systems behaupten, dass es fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und Algorithmen nutzt, um präzise und schnelle Marktanalysen zu liefern und Händlern fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Das AlpBitPro -System hat von Händlern und Experten viel Lob erhalten. Es soll sowohl ...
    06-12    
  • Sandsäcke im Betriebshof Eislingen erhältlich

    Zum Eigenschutz vor Starkregen und Überflutungen können Eislingerinnen und Eislinger kostenfreie Sandsäcke im Betriebshof abholen – Selbstbefüllung möglich. Im Nachgang zu der Veranstaltung ‚Starkregenrisikomanagement‘ vom 15.05.2025 in der Stadthalle Eislingen, bietet die Stadt eine kostenfreie Möglichkeit zum Selbstschutz bei extremen Wetterlagen an. Ab sofort sind beim Betriebshof (Werkstraße 2) Sandsäcke zum Eigengebrauch während der regulären ...
    06-11    
  • So wird der Garten klima-fit: Tipps zum Gärtnern in der Klimakrise

    Wetterextreme machen Gärtner*innen das Leben schwerer Umdenken bei Planung und Gestaltung spart Arbeit Anpassung oft ohne viel Aufwand möglich   Zu trocken und heiß oder zu nass und kühl: Die zunehmenden extremen Wetterlagen aufgrund der Klimakrise stellen viele Gartenbesitzer*innen vor Herausforderungen. Der BUND gibt Tipps, wie Sie mit ein wenig Umdenken und vorausschauender Planung Ihren ...
    06-11    
  • Radschnellweg zwischen Reichenbach und Ebersbach freigegeben

    Verkehrsminister Winfried Hermann hat einen neuen Abschnitt des Radschnellwegs Filstal zwischen Reichenbach und Ebersbach freigegeben. Foto (RadKultur, Valentin Marquardt): Der neue Abschnitt zwischen Reichenbach und Ebersbach ist ein weiteres Stück zu einer attraktiven Radverbindung durch das ganze Filstal. Alternative zum Auto Der Extern:Radschnellweg Filstal(Öffnet in neuem Fenster) ist mit dem Abschnitt zwischen Plochingen und Göppingen um weitere ...
    06-09    
  • Jugendarbeit zum sehen und hören – Dank an Rainbow City e.V.

    Bei der Delegiertenversammlung des Kreisjugendring Göppingen e.V. am 05.06. im Schubartsaal des Mehrgenerationenhauses in Geislingen gab es neben vereinstypischen Angelegenheiten dieses Mal auch einen spannenden Vortrag und eine Prämierung. Rainbow City ist dem Aufruf des Kreisjugendrings gefolgt und hat geliefert: ganze 13 Vergünstigungen bei Unternehmen und Einrichtungen im Landkreis konnten gewonnen werden, die Inhaber:innen der ...
    06-09    
  • Jetzt bewerben: Preis für herausragende Jugendarbeit – Eislinger Vereine können ihre Bewerbungen noch bis 31. Juli im Rathaus abgeben

    Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Eislingen den mit 1.500 Euro dotierten Jugendpreis. Alle Eislinger Vereine mit aktiver Jugendarbeit können sich hierfür noch bis Ende Juli bewerben. Ausgezeichnet werden Vereine, die sich durch besonderes Engagement für Jugendliche hervorheben. Zu den Bewertungskriterien zählen: herausragende Jugendarbeit im Verein, Aktivitäten des Vereins mit Schulen, dem städtischen Kinder- und ...
    06-06    
  • Schweizer begrüßt Delegation aus Klosterneuburg im Stuttgarter Landtag

    Am Rande des diesjährigen Maientags konnte die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete und Stadträtin Sarah Schweizer am vergangenen Freitag eine elfköpfige Delegation aus der niederösterreichischen Partnerstadt Klosterneuburg um Bürgermeister Christoph Kaufmann im Landtag von Baden-Württemberg begrüßen. Neben seinem kommunalen Mandat vertritt Kaufmann als Mitglied der christdemokratischen ÖVP-Fraktion Klosterneuburg bereits seit 2016 im Landtag von Niederösterreich. Nach einer Führung ...
    06-03    
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 2 / 18) Insgesamt 176 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap