Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Hightech

  • SV Oberböhringen: Spiel und Spaß rund um den Faustball

    Der SV Oberböhringen, zurzeit etwa 200 Mitglieder, wurde überregional durch seine Faustballmannschaften bekannt. Noch heute spielt Faustball eine große Rolle im Verein, allerdings hat man echte Nachwuchssorgen und so nur noch zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Faustball ist... Eine der fairsten Sportarten Dynamisch und Athletisch Ein respektvolles und freundliches Miteinander Leicht zu erlernen Sofort ein riesen ...
    04-21    
  • Immer mehr Frauen aus dem Filstal setzen auf ästhetische Behandlungen in der Landeshauptstadt – Warum Schönheitschirurgie für viele Frauen immer mehr an Bedeutung gewinnt

    Die Schönheitschirurgie hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Was einst mit Tabus behaftet war und in vielen Fällen hinter verschlossenen Türen stattfand, ist heute für viele Frauen ein selbstbestimmter Schritt hin zu mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Körper. Besonders auffällig ist der Trend in Süddeutschland: Stuttgart entwickelt sich zu einem Zentrum für ästhetische ...
    04-18    
  • FDP Göppingen zu dem Koalitionsvertrag von Union und SPD

    Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD bestätigt Schwarz auf Weiß: Deutschland wird künftig von Mutlosigkeit regiert. Der von Friedrich Merz versprochene Politikwechsel bleibt aus, die Wirtschaftswende ist abgesagt. Mutige Reformen und echte Entlastungen bei Steuern, Abgaben und Bürokratie bleiben ebenso aus wie ein klares Bekenntnis zu Innovation und Wachstum. Strukturreformen sind im 144 Seiten umfassenden ...
    04-15    
  • Göppingen nimmt Dynamisches Parkleitsystem offiziell in Betrieb

    Die Stadt Göppingen hat einen wichtigen Schritt hin zu einer effizienteren und umweltfreundlicheren Verkehrssteuerung gemacht: Am 10. April. 2025, 14:30 Uhr, wurde auf der Vorfläche beim Eingang der Großeislinger Straße 24 (EVF) das neue Dynamische Parkleitsystem feierlich in Betrieb genommen. Das System vernetzt 10 Parkhäuser mit insgesamt rund 2.100 Kurzzeitparkplätzen. Weitere Parkplätze werden durch Dauerparker ...
    04-14    
  • Emotionale Erpressung erkennen und sich davon lösen

    Emotionale Erpressung ist eine Form der Manipulation, die in vielen zwischenmenschlichen Beziehungen vorkommt. Sie ist besonders tückisch, weil sie oft unbemerkt bleibt. Menschen, die emotionale Erpressung anwenden, setzen Schuldgefühle, Angst oder Verpflichtungen gezielt ein, um andere zu kontrollieren. Dies geschieht nicht nur in romantischen Beziehungen, sondern auch in Freundschaften, am Arbeitsplatz oder innerhalb der Familie. ...
    04-14    
  • SPD-Kreistagsfraktion vor Ort: „Familien-Treffs sind Investitionen in die Zukunft!“

    „Die Familien-Treffs im Kreis Göppingen sind niedrigschwellige Zugänge für Unterstützungs- und Hilfsangebote an junge Familien. Wir sind von dieser Investition in die Zukunft sehr überzeugt und unterstützen diese soziale Leistung unseres Landkreises“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Susanne Widmaier, beim Besuch des Familientreffs Ebersbach. Kreisrat und BM Eberhard Keller hob hervor, dass „der Familientreff ...
    04-14    
  • Geislingen räumt auf! – Wieder überwältigende Beteiligung bei unserer großen Putzaktion

    Rund 1.000 engagierte Bürgerinnen und Bürger haben bei der zweiwöchigen Putzaktion „Geislingen räumt auf!“ vom 14. bis 29. März 2025 wieder mit angepackt und gemeinsam ein starkes Zeichen für eine saubere Stadt gesetzt. Mit dabei waren alle Stadtbezirke, zahlreiche Schulen, Vereine und Kindergärten – sie alle halfen tatkräftig dabei, achtlos oder auch bewusst weggeworfenen Müll ...
    04-09    
  • Greenpeace-Studie: Grünes Methanol kann Schifffahrt in klimaneutrale Zukunft steuern – UN-Schifffahrtsorganisation will diese Woche Klimaschutzvorgaben beschließen

    Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schifffahrt wird grünes Methanol eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine heute veröffentlichte Studie des DLR Instituts für maritime Energiesysteme im Auftrag von Greenpeace. Demnach lassen sich die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus von Schiffen durch einen Umstieg auf grünes Methanol um 96 Prozent senken (https://act.gp/4409Rxk). Bezogen auf in deutschen ...
    04-07    
  • Bürgermeister Johannes Züfle zum dritten Mal in Amt und Würden gesetzt

    Nach der Bürgermeisterwahl am 26. Januar 2025, bei der Bürgermeister Johannes Züfle mit über 72 Prozent aller abgegebenen Stimmen wiedergewählt wurde, folgte am 1. April der feierliche und amtliche Teil des Antritts seiner dritten Amtsperiode. Rund 170 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bürgerschaft und den Nachbarkommunen kamen zur feierlichen Sondersitzung des Gemeinderats in die festlich-frühlingshaft geschmückte ...
    04-07    
  • Entlastung für Arbeitgeber: Kurzarbeitergeld und Arbeitsbescheinigungen schnell und sicher digital übermitteln

    Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet mit ihren eServices digitale Lösungen, um Zeit und Kosten zu sparen. Mit den neuen Verfahren KEA und BEA erleichtert die BA Unternehmen den digitalen Datenaustausch und hilft, Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Mit KEA (Kurzarbeitergeld-Dokumente elektronisch annehmen) können Unternehmen ihre Anträge auf Kurzarbeitergeld sowie Abrechnungslisten sicher und volldigitalisiert an die ...
    04-07    
Zuhause Zurück 5 6 7 8 9 10 11 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 8 / 21) Insgesamt 201 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap