Neueste

Link

Hightech

  • Rätsel um mögliches NS-Raubgut gelöst Papierkorb im Bremer Finanzministerium ist doch keine Nazibeute

    Im Dritten Reich raubten Nationalsozialisten wertvolle Möbel – darunter vermeintlich Stücke, die bis heute in einer norddeutschen Behörde stehen. Doch nun konnte eine Forscherin deren wahre Herkunft aufklären.
    07-30    
  • Ein Preis für die Inklusion: Bodelschwingh-Schule Göppingen und Albert‑Schweitzer‑Schule erhalten Sonderpreis Inklusion beim Würth‑Bildungspreis 2025

    Die Bodelschwingh-Schule Göppingen und die Albert-Schweitzer-Schule wurden für ihr gemeinsames Projekt „Göppinger Wunderhölzle“ mit dem Sonderpreis Inklusion beim diesjährigen Würth-Bildungspreis ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigt die Stiftung Würth herausragende Schulprojekte, die wirtschaftliches Denken mit sozialem Engagement verbinden. Das inklusive Projekt aus Göppingen überzeugte die Jury durch seine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern beider Schulen ...
    07-30    
  • Fintrovexil Erfahrungen 2025: Betrug oder seriös?

    Krypto-Handelsplattformen ermöglichen es vielen Händlern, auch Anfängern, sich auf dem dynamischen Kryptowährungsmarkt zurechtzufinden und problemlos profitable Trades durchzuführen. Die aktuell im Trend liegende Plattform ist Fintrovexil , die den Handel für alle Arten von Händlern einfach, zugänglich und profitabel macht. Die Entwickler geben an, dass das System mit regulierten Brokern der Branche zusammenarbeitet. Besuchen Sie ...
    07-30    
  • Bioenergie in Wasserstoffbeschleunigungsgesetz konsequent mitdenken

    Heute endet die Konsultationsfrist für den ersten Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wasserstoffhochlaufs (WasserstoffBG). Die Verbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) fordern die Einbettung des Gesetzes in ein umfassendes Gesetz zum Hochlauf grüner Gase insgesamt, dass neben Wasserstoff und Wasserstoffderivaten auch Biogas und Biomethan adressiert. Sandra Rostek, Leiterin des HBB, begrüßt die Initiative der Bundesregierung ...
    07-30    
  • Außerirdisches Bauen Wie aus Mondstaub Gebäude entstehen könnten

    Berliner Forscher wollen eine Technik entwickeln, die den Bau von Straßen und Gebäuden auf dem Mond möglich macht, ohne dass man schweres Baumaterial hintransportieren muss. Einen Test machen sie in der Schwerelosigkeit an Bord einer alten Regierungsmaschine.
    07-30     https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/ausserirdisches-bauen-forscher-testen-lasertechnik-fuer-den-mond-a-3bbfea7a-77e8-4ee8-80e8-2977987a7394
  • Keine Gäubahn-Unterbrechung am Stuttgarter Hauptbahnhof: Deutsche Umwelthilfe reicht Hauptsache-Klage ein

    DUH reicht weitere Klage gegen die langjährige beziehungsweise dauerhafte Kappung der Gäubahn vom Stuttgarter Bahnknoten beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ein Im laufenden ersten Klageverfahren reichte die DUH einen Antrag auf Zulassung der Berufung ebenfalls beim Verwaltungsgerichtshof ein DUH-Bundesgeschäftsführer Resch begrüßt Umsetzung des DUH-Vorschlags eines Doppelbetriebs von Tief- und Kopfbahnhof   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine ...
    07-30    
  • Vielfalt im Handwerk: Schlüssel für Fachkräfte- und Zukunftssicherung

    Zum Abschluss der CSD-Kulturwochen der Landeshauptstadt Stuttgart betont die Handwerkskammer Region Stuttgart die zentrale Bedeutung von Vielfalt im Handwerk. Vier Betriebe aus der Region zeigen, wie ein diverses Team auch zu wirtschaftlichem Erfolg führt. In Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender wirtschaftlicher Herausforderungen ist Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt für das Handwerk von besonderer Bedeutung. Während politische Debatten ...
    07-30    
  • Die Musikerinitiative Geislingen e.V. geht in die Sommerpause und wünscht allen schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub!

    Ab 19.09.2025 startet wieder unser Programm mit Karaoke, Poetry Slam, Pub Music, Halloween, Krimi Dinner und folgenden Konzert-Highlights: Fr., 19.09.25: Julian Sas, Support: The Boneretors Do., 02.10.25: Four Seasons Festival mit Red Iris, Memory Remains und Nervine Sa., 04.10.25: Irische Nacht Sa., 18.10.25: Doom an der Steige III mit Below, Mountain Throne, Black Capricorn und ...
    07-30    
  • Lockpreise im deutschen Einzelhandel Diese Marken sind am häufigsten im Sonderangebot

    Nur Naive kaufen zum Standardpreis: Manche Waren sind auffallend oft im Sonderangebot. Eine Auswertung zeigt, was im ersten Halbjahr am häufigsten zum gesenkten Preis zu haben war. An der Spitze steht eine Weltmarke.
    07-25    
  • Entscheidung der Notenbank EZB belässt Leitzinsen bei 2,0 Prozent

    Erstmals seit einem Jahr hat die EZB ihre Zinssenkungsserie gestoppt. Anstoß dafür waren offenbar die Ankündigungen des US-Präsidenten im Zollstreit, die schon bald in Kraft treten könnten.
    07-25    
Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 37) Insgesamt 365 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap