Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Auto

  • Chemische Verunreinigung im Mineralbrunnen Jebenhausen: Entnahmestelle vorübergehend geschlossen

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) als Betreiber der Trink- und Mineralwasserbrunnen der Stadtwerke Göppingen informiert: Die Mineralwasserentnahmestelle beim Museum in Jebenhausen wurde aufgrund einer chemischen Verunreinigung bis auf Weiteres geschlossen. Erste Hinweise deuten auf einen Diesel- oder Heizöleintrag hin. Die EVF als Betreiber der Brunnenanlagen arbeitet in enger Abstimmung mit dem Umweltschutzamt des Landkreises Göppingen und ...
    12-18    
  • K 1439 Oberböhringer Steige: Verkehrsfreigabe im Frühjahr 2025 geplant

    Seit Oktober 2023 wird die bereits im Jahr 1917 erbaute Kreisstraße 1439 zwischen Geislingen und dem Ortsteil Oberböhringen der Gemeinde Bad Überkingen auf einer Länge von 2.100 m grundhaft saniert und ausgebaut. Die Arbeiten sind weit vorangeschritten. Insgesamt wurden 980 m Kopfbalken neu hergestellt, die sich über 4.500 m Pfähle im Hang abstützen und zusätzlich ...
    12-11    
  • Klimaangepasstes Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept (SMK)

    Am kommenden Mittwoch, 11. Dezember, findet die erste Sitzung des Projektlenkungsausschusses (PLA) für das SMK statt. Dem PLA werden die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt vorgestellt, die am 26. Oktober mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretenden aus Politik und Verwaltung stattfand. Außerdem wird in der Sitzung die Gemeinderatsklausur vorbereitet, die im Frühjahr stattfinden wird. Die Ideen und ...
    12-05    
  • Schwäbisch Gmünd: Prospekte angezündet

    Feuerwehr und Polizei rückten am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr in die Weißensteiner Straße aus. Dort hatte jemand Prospekte angezündet, die im Bereich eines Buswartehäuschens in der Nähe des Dreifaltigkeitsfriedhofes gelagert waren. Durch das kleinere Feuer wurde die Sitzgelegenheit leicht beschädigt. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen. PM Polizeipräsidium ...
    12-05    
  • Vorweihnachtliche Stimmung im zoologisch-botanischen Garten – Der Nikolaus kommt in die Wilhelma

    Es ist wieder so weit: Nachdem er zwei Tage zuvor bei vielen Kindern – nicht nur in Stuttgart und Umgebung – die Stiefel gefüllt hat, kommt der Nikolaus am Sonntag, 8. Dezember 2024 auch in die Wilhelma. Von 11 bis 15 Uhr ist er im ganzen Park unterwegs. Mit dabei hat er, wie jedes Jahr, ...
    12-05    
  • Auftrittsmarathon vor Weihnachten Liederkranz Weiler o. H. freut sich auf vier weihnachtliche Auftritte

    Alle Jahre wieder begrüßt der Liederkranz das herannahende Christkind wieder auf seine ganz eigene Art und Weise. Vier Auftritte sind bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag geplant. Gestartet wird am 07. Dezember 2024 mit der traditionellen Weihnachtsfeier des Vereins. Der Männerchor hat dieses Mal mit seiner Dirigentin Julia Sontheimer wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Besucher dürfen gespannt ...
    12-04    
  • B 10 Gingen/Ost – Geislingen/Ost: Vorentwurfsunterlagen fertiggestellt

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat die Entwurfsunterlagen zum Neubau der B 10 zwischen Gingen/Ost und Geislingen/Ost fertiggestellt und dem baden-württembergischen Verkehrsministerium zur weiteren Prüfung übergeben. Am Freitag, 29. November 2024, hat das Regierungspräsidium Stuttgart dem baden-württembergischen Ministerium für Verkehr die fertiggestellten Entwurfsunterlagen zum Neubau der B 10 zwischen Gingen/Ost und Geislingen/Ost übergeben. Regierungspräsidentin Susanne Bay erklärte: ...
    12-01    
  • Zurück ins Büro – wir das Home Office wieder abgeschafft?

    Das Arbeiten von zu Hause hat in den letzten Jahren einen rasanten Wandel erlebt – von einer Ausnahme zur Normalität in vielen Branchen. Doch inzwischen stellt sich die Frage, ob dieser Trend ein vorübergehendes Phänomen war. Viele Unternehmen fordern ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro, und mit dieser Entwicklung tauchen grundlegende Fragen auf: Ist das Home ...
    12-01    
  • Kerzencheck der Deutschen Umwelthilfe: Verbraucherinnen und Verbraucher werden über Nachhaltigkeit im Dunkeln gelassen

    DUH hat 58 Hersteller und Anbieter untersucht: Immer mehr geben keine Auskunft über Palmöleinsatz, fossiles Paraffin noch immer weit verbreitet Positivbeispiele Ikea, Norma und Bio Company setzen auf streng zertifiziertes Palmöl, Negativbeispiele wie Rossmann und Hornbach betreiben lediglich Zertifikatehandel DUH fordert Kennzeichnungspflicht für nachwachsende Rohstoffe, um bewusste Kaufentscheidungen zu ermöglichen   Verbraucherinnen und Verbrauchern wird ...
    12-01    
  • Nach dem Hochwasser-Alarm kommt das Danke-Vesper

    Die Stadt Uhingen dankt hunderten Menschen, die während des Hochwassers und der Starkregen-Ereignisse im Juni sowie in den darauffolgenden Tagen im Einsatz waren. Bürgermeister Matthias Wittlinger dankt mehr als als 300 Feuerwehr-, THW- und Malteser-Mitgliedern, ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern, Gastronomen sowie städtischen Mitarbeitenden für ihren Einsatz. FFW-Kommandant  Steffen Kwiatkowski nennt zwei mögliche Erklärungen für eine ...
    11-29    
Zuhause Zurück 13 14 15 16 17 18 19 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 16 / 22) Insgesamt 214 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap