Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Auto

  • D-Ticket gesichert

    Das Deutschlandticket im Nahverkehr ist für das kommende Jahr gesichert. Der Bundesrat hat nach dem Bundestag einer notwendigen Gesetzesänderung zugestimmt. Damit gibt es grünes Licht für die finanzielle Absicherung der staatlichen Zuschüsse. VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian: "Der VVS begrüßt die Einigung außerordentlich. Wir freuen uns, dass das Deutschlandticket unseren Fahrgästen auch 2025 den einfachen und günstigen ...
    12-23    
  • Gamifizierung beim akademischen Schreiben: Wie Sie dabei motivierter werden

    Sie müssen Ihre Masterarbeit oder Dissertation schreiben, aber Sie haben keine Motivation (oder Zeit) dazu. Sie setzen sich an den Computer, um etwas zu schreiben, und plötzlich sind die Ideen oder Wörter weg, obwohl sie nur Minuten zuvor in Ihrem Kopf waren. Was bedeutet Gamification in der Bildung? Ziel der Gamifizierung ist es, Spielelemente wie ...
    12-23    
  • Die größten Erfolge für die Tiere – PETAs Jahresrückblick 2024

    Tierrechts-Retrospektive: Im Fokus der Arbeit von PETA stehen immer die Tiere. Der Jahresrückblick der Tierrechtsorganisation zeigt, in wie vielen Bereichen sie tätig ist und wie sie sich dafür einsetzt, das Leben aller Tiere zu verbessern. PETA setzt sich dabei gegen Speziesismus ein. Eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden. „2024 ...
    12-20    
  • Ist das private Silvesterfeuerwerk noch zeitgemäß? NABU wirbt für Alternativen / Feuerwerk belastet Wildtiere, Gesundheit und Umwelt

    Viele Menschen wünschen sich, so wie der NABU, ein böllerfreies Silvester. Denn die Kehrseite des farbenprächtigen Jahreswechsels ist verstörend, schmutzig und im echten Wortsinn atemberaubend. Das bunte Schauspiel am Neujahrshimmel sorgt für verschreckte Wildtiere, dicke Atemluft, viele Verletzte und jede Menge chemisch belasteten Müll mitten in der Natur. Und das für 30 Minuten Böllerei. Zeit, ...
    12-20    
  • SPD-Bundestagskandidatin Franziska Blessing zu Besuch bei der WMF

    Auf Einladung des Betriebsrates Thomas Thunig besuchte die Bundestagskandidatin der SPD, Franziska Blessing, vor wenigen Tagen die WMF in Geislingen. Begleitet wurde sie vom Betriebsratsvorsitzenden Metin Dogan, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Reiff, Gemeinderat Jürgen Peters und SPD-Vorstandsmitglied Martina Thunig. Produktionsleiter Max Fetzer gab der Gruppe, durch eine kurze Präsentation, Einblick auf die Strukturen der SEB und ...
    12-19    
  • Handwerk begrüßt Doppelhaushalt

    Handwerk BW, der Spitzenverband des Handwerks im Land, begrüßt die heute verabschiedeten Haushaltspläne der Landesregierung für die Jahre 2025 und 2026. Die Verstetigung und Mittelausstattung der Initiative "Horizont Handwerk" sowie die geplanten Investitionen in die Bildungszentren trügen zur Zukunftsfähigkeit dieses wichtigen Wirtschaftszweigs bei. „Die Landesregierung zeigt mit diesem Doppelhaushalt, dass das Handwerk als tragende Säule ...
    12-19    
  • Verkehrsminister Winfried Hermann erklärt zum Baurecht für den neuen Albaufstieg der A 8:

    „Die heutige Entscheidung ist wirklich ein Durchbruch für den neuen Albaufstieg der A 8. Für mich ist das wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk – auf das wir aber viel zu lange warten mussten. Vorfreude war das über all die Jahre offen gesagt nicht. Nach jahrelanger intensiver Arbeit haben wir nun endlich die rechtlichen Grundlagen, um dieses ...
    12-19    
  • Geislingen an der Steige ist jetzt offiziell foodsharing-Stadt

    Geislingen macht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Am Montag, 16. Dezember 2024, hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit ehrenamtlich engagierten Organisationen die Motivationserklärung zur foodsharing-Stadt unterzeichnet. Mit diesem feierlichen Akt bekennt sich Geislingen öffentlich dazu, sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung einzusetzen und die Wertschätzung von Lebensmitteln in der Gesellschaft zu fördern. Ein wichtiger Meilenstein ...
    12-19    
  • Gemeinsame Erlebnisse verschenken: Kulturgutscheine für das Kulturprogramm im Frühjahr sind im Kultur- und Sportamt erhältlich

    Das passende Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden? Gemeinsam mit den Liebsten Konzerte, Comedy, Theater und vieles mehr in der Eislinger Stadthalle erleben. Geschenkgutscheine über einen Wunschbetrag sowie Karten für alle Kulturveranstaltungen bis Mai 2025 sind beim Kultur- und Sportamt im Eislinger Rathaus erhältlich. Für die folgenden Veranstaltungen sind aktuell noch (Rest-)Karten erhältlich: 26.01.25: The Beatles Revival ...
    12-19    
  • Oliver Locherer wird neuer Leiter der Kolping-Musikschule Süßen

    Seit dem Jahr 2015 lenkt und leitet Christian Wolf die Geschicke der Kolping Musikschule der Stadt Süßen Süßen. Nun heißt es Abschied nehmen, denn ihn erwarten neue Aufgaben in Schwäbisch-Gmünd, wo er ab Januar 2025 die Leitung der städtischen Musikschule übernimmt. Sein Nachfolger in Süßen wird Oliver Locherer, ein Vollblutmusiker und hervorragender Musikpädagoge. Seit über ...
    12-18    
Zuhause Zurück 12 13 14 15 16 17 18 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 15 / 22) Insgesamt 214 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap