Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Auto

  • Aufkleber drucken lassen: verschiedene Arten, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten

    Kein Wunder, dass sich viele Unternehmen und Vereine Aufkleber drucken lassen. Sie können überall eingesetzt werden und haben zahlreiche Vorteile. Egal, ob sie Informationen oder Bilder enthalten, die Anschaffung lohnt sich. Günstiger Preis, große Wirkung – auf individuelle Aufkleber trifft dies wahrlich zu. Aufkleber nach Maß in verschiedenen Varianten Aufkleber werden schon lange nicht mehr ...
    11-28    
  • BWIHK-Vize Paal: „Studie zeigt auf, was im Südwesten für Aufgaben zu erledigen sind, um die Zuwanderung zu verbessern“

    Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) führt zur Studie aus: „Der industriestarke Südwesten ist für die Bewältigung der Zukunftsaufgaben in besonderem Maße auf die Zuwanderung von Arbeitskräften aus dem Ausland angewiesen. Hier zeigt die Studie auf, was bei uns im Land zu erledigen ist, um den Fachkräfte-Zuzug zu verbessern. Denn laut unserer ...
    11-27    
  • Verbrauchertäuschung mit angeblich „klimaneutralem“ Erdgas: Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren gegen 15 weitere Gasversorger ein

    DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft den Erdgasversorgern „unverantwortliches Greenwashing“ vor, indem sie fossiles Erdgas einfach zu „Ökogas“ umlabeln Angebliche Klimaneutralität bleibt leeres Versprechen: Wesentliche Informationen zu Ökogas-Tarifen werden Verbraucherinnen und Verbrauchern vorenthalten Gasversorger sollen transparent über verheerende Klimaauswirkungen durch fossiles Erdgas informieren und diese nicht durch untaugliche Kompensationsprojekte grün waschen   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) läutet im ...
    11-27    
  • Winterpause bei den Flugschauen – Erlebniskurse starten

    Die Stauferfalknerei Lorch verabschiedet sich mit ihren Flugschauen in die Winterpause und bedankt sich bei allen Besuchern für die eine tolle Saison 2024. Für alle die auch im Winterhalbjahr nicht genug von unseren faszinierenden Greifvögeln und atemberaubenden Eulen bekommen können, bietet die Stauferfalknerei ab jetzt eine Vielzahl verschiedener Schnupperkurse und Exklusiverlebnisse für Groß und Klein. ...
    11-27    
  • Handyparken in Göppingen seit 1. Mai

    Vor einem halben Jahr, zum 1. Mai, startete das Handyparken in Göppingen. Seitdem kann neben der Bezahlung mit Bargeld an den Parkscheinautomaten an allen mit Parkschein bewirtschafteten Parkflächen auch bargeldlos mit dem Handy bezahlt werden. Seit der Einführung gab es bisher rund 35.000 Parkvorgänge über die Handypark-App. Dies entspricht etwa sechs Prozent aller Parkvorgänge auf ...
    11-20    
  • Fachkräftemangel bei Startups und Scaleups ist groß: Internationale Talente sind gefragt, aber Visaprozesse bremsen nach wie vor

    Jobmotor Startups und Scaleups*: Über 100.000 neue Arbeitsplätze in den letzten vier Jahren – das ist ein Plus von 26 %. Wachstumsbremse Fachkräftemangel: Für 60 % der Scaleups ist der Fachkräftemangel ein großes Problem. Scaleups sind international: Fast die Hälfte der Beschäftigten (45 %) kommt aus dem Ausland, bei drei von vier Unternehmen wird Englisch ...
    11-20    
  • Deutsche Meisterschaft im Handwerk Spitzen-Leistung des Handwerksnachwuchs in Baden-Württemberg

    Um einmal im Jahr die Besten ihres Gewerks zu finden, messen sich Junghandwerkerinnen und Junghandwerker nach ihrer Gesellenprüfung im Wettbewerb der Deutschen Meisterschaft des Handwerks – German Craft Skills. Die besten Gesellinnen und Gesellen der Regionen haben nun auf der Landesebene ihr handwerkliches Können gezeigt: Mit ihrer Leistung haben 85 talentierte Nachwuchskräfte aus verschiedenen Gewerken ...
    11-19    
  • Jetzt für den Landesausbilderpreis bewerben!

    Bis zum 31. Januar 2025 können sich Ausbilderinnen und Ausbilder für den Landesausbilderpreis bewerben. Für alle Interessierten finden am 28. und 29. November 2024 Online-Infoveranstaltungen statt. Das Wirtschaftsministerium startet das Bewerbungsverfahren für den „Landesausbilderpreis“. Ab sofort können sich Ausbilderinnen und Ausbilder in Betrieben oder überbetrieblichen Berufsbildungsstätten bis zum 31. Januar 2025 bewerben. Die Bewerbung kann ausschließlich ...
    11-14    
  • Deutschland ist Spitzenreiter beim Zuckerverbrauch über „Erfrischungsgetränke”– foodwatch fordert Limo-Steuer

    In keinem anderen großen westeuropäischen Land nehmen die Menschen so viel Zucker über gesüßte Getränke auf wie in Deutschland. Das zeigen Zahlen des Marktforschungsinstituts Euromonitor zu den zehn bevölkerungsreichsten westeuropäischen Ländern, die die Verbraucherorganisation foodwatch ausgewertet hat. Demnach lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker über Softdrinks hierzulande im Jahr 2023 bei durchschnittlich 23 Gramm pro Tag ...
    11-14    
  • CDU im Kreis stellt sich neu auf: Parteitag der CDU im Kreis Göppingen wählt neuen Vorstand

    Am Samstag, 16.11.24, wird die CDU im Kreis Göppingen ab 15 Uhr ihren Parteitag im Uditorium in Uhingen abhalten. Die amtierende Kreisvorsitzende Sarah Schweizer MdL wird erneut für das Spitzenamt der Christdemokraten im Kreis kandidieren. „Ich rufe alle Mitglieder auf, den neuen Vorstand den Besuch des Parteitags aktiv zu unterstützen, um mit einem Signal der ...
    11-12    
Zuhause Zurück 14 15 16 17 18 19 20 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 17 / 22) Insgesamt 214 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap