Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Eltern-Kind

  • Sichere Zahlungsmethoden im Online-Gaming: Ein Blick auf Trustly

    Einführung in das sichere Online-Gaming In der Welt des Online-Gamings sind sichere und effiziente Zahlungsmethoden von entscheidender Bedeutung. Spieler möchten darauf vertrauen können, dass ihre finanziellen Informationen geschützt sind und die Transaktionen schnell abgewickelt werden. Eine der führenden Optionen in diesem Bereich ist Trustly, ein Zahlungsanbieter, der Zahlungssicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Bevor wir jedoch in ...
    11-08    
  • Streuobstbäume von Misteln befreien – Die Stadt Eislingen fördert diese Maßnahme mit 10,00 Euro pro Baum

    Auf Grund von vernachlässigter Baumpflege und günstigen klimatischen Bedingungen haben sich Misteln auf Obstbäumen in den vergangenen Jahren stark ausgebreitet. Die Mistel ist ein sogenannter Halbschmarotzer und entzieht dem Baum Wasser und Nährstoffe. „Die Folgen des Mistelbefalls sind eine dauerhafte Schwächung des Obstbaumes. Vitalität und Fruchtbarkeit nehmen ab, Windanfälligkeit und Schneebruchgefahr nehmen zu. Dadurch erhöht ...
    11-05    
  • Land fördert innovative Sprachprojekte: Über 25.941 Euro für Integration in Göppingen und Eislingen

    Mit einer Förderung von über 25.941 Euro setzt das Land ein klares Zeichen für Fortschritte in der Integration. Das Projekt „Wor(l)dcafé - Miteinander sprechen“ in Göppingen und Eislingen erhält finanzielle Unterstützung, um gezielt Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern, die durch klassische Deutschkurse bislang nicht erreicht wurden. Das Projekt „Wor(l)dcafé - Miteinander sprechen“ bietet Menschen aller ...
    10-31    
  • EquituQuest Bewertung: Ein umfassender Testbericht für Trader aller Erfahrungsstufen

    Die Welt des Online-Handels ist stark umkämpft, und Broker müssen sich durch innovative Funktionen und hervorragenden Kundenservice abheben, um erfolgreich zu sein. EquituQuest ist ein solcher Broker, der zunehmend Aufmerksamkeit erlangt. Dank seines modernen Ansatzes bietet EquituQuest seinen Nutzern eine leistungsstarke Handelsplattform, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. In dieser ...
    10-27    
  • Berber-Teppiche: Handwerkskunst und Tradition in modernen Wohnräumen

    Die Geschichte der Berber-Teppiche Berber-Teppiche haben eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in den Berberkulturen Nordafrikas verwurzelt ist. Diese traditionellen Teppiche wurden ursprünglich von den Berberstämmen handgefertigt und hatten eine bedeutende Funktion im Alltag. Sie dienten nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Decken und Wandschmuck, um sich gegen die Kälte der Wüstenregionen zu ...
    10-25    
  • Das Handwerk gestaltet die Zukunft des Landes mit: Ehrung von 624 neuen Meisterinnen und Meistern in Stuttgart

    Die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen stehen in den Startlöchern: Am Freitagabend bekamen 624 Meisterinnen und Meister aus 29 Gewerken im Internationalen Congresscenter Stuttgart ihren Meisterbrief überreicht. Ihre Karriere im Handwerk ist damit noch lange nicht abgeschlossen. „Wir sind stolz auf die vielen jungen Macherinnen und Macher, die mit dem Meistertitel das nächste Level in ...
    10-22    
  • lebensmittelwarnung.de-App knackt Marke von 100.000 Downloads – Bund und Länder hatten Neuentwicklung erst im Sommer vorgestellt

    Am 18. Juni dieses Jahres ging das neugestaltete Verbraucherschutzportal des Bundes und der Länder lebensmittelwarnung.de online. Seit diesem umfassenden Relaunch steht auch eine App für mobile Endgeräte in den App-Stores zum kostenlosen Download zur Verfügung. Vier Monate später kann die App eine erfolgreiche Bilanz verbuchen. „Wir haben bereits die Marke von 100.000 Downloads erreicht“, zeigt ...
    10-22    
  • bwshuttle – fährt wie gerufen!

    „Spät abends nach einer Feier nach Hause oder sonntags ins Kino – in ländlichen Gebieten oder außerhalb der Hauptverkehrszeiten ist es nicht immer einfach, ans Ziel zu kommen. Abhilfe schaffen On-Demand-Verkehre, die das Land mit seinen Förderprogrammen unterstützt“, erklärte Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer bei der Vorstellung der neuen Landesmarke. „Mit den bwshuttles schaffen wir den Lückenschluss ...
    10-17    
  • Die Hiltenburg lebt! Burgfest und Eröffnung des neuen Hiltenburg-Hörpfades

    Im Rahmen des Jubiläumswochenendes „20 Jahre Förderverein Burgruine Hiltenburg“ findet am Sonntag, den 29. September 2024, ein großes Fest auf dem Areal der Hiltenburg in Bad Ditzenbach statt. Von 11 bis 17 Uhr heißt es auf dem Schlossberg: Die Hiltenburg lebt! Kelten, Römer, Alamannen, Karolinger und Ritter auf dem Schlossberg Für Jung
    09-20     filstalexpress.de
  • Kommunen im Filstal wollen Hochwasserschutz stärken

    Sascha Binder besucht die im Sommer von Hochwasser und Starkregen betroffenen Gemeinden Salach und Deggingen. Hohe Schäden und geplante Vorsorgemaßnahmen bringen die Kommunen finanziell an die Belastungsgrenze.      Auch mehr als drei Monate nach der Hochwasser- und Starkregenkatastrophe im Kreis Göppingen sind in vielen Kommunen die Auswirkungen sichtbar. Der Geislinger Landtagsabgeordnete Sascha Binder hat ...
    09-18     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 15 16 17 18 19 20 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 18 / 20) Insgesamt 199 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap