Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Immobilienführer

  • Ehemaliges Tierhaus wird abgerissen – Rückbau des Schwingaffenhauses beginnt

    In der Wilhelma startet am 20. Januar 2025 der Abriss des ehemaligen Schwingaffenhauses. Aufgrund von statischen Problemen ist das in den 1970er Jahren errichtete Gebäude nicht mehr zukunftsfähig nutzbar. Bereits vor einem Jahr wurden daher die dort gehaltenen Haubenlanguren an den Zoo in Lodz abgegeben. Kurz darauf hieß es dann, Abschied von den Weißhandgibbons zu ...
    01-15    
  • Eine fundierte Analyse: Vor- und Nachteile von Wasserfiltern für Leitungswasser und Kaffeemaschinen

    Wasserfilter sind in den letzten Jahren immer populärer geworden – sei es zur Verbesserung der Trinkwasserqualität oder zur Verlängerung der Lebensdauer von Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen. Doch was genau leisten diese Filter, und welche Aspekte sollten bei der Anschaffung berücksichtigt werden? In diesem Beitrag gehen wir detailliert auf die Vor- und Nachteile von Wasserfiltern ein. Vorteile ...
    01-14    
  • Jahresrückblick in der Wilhelma: Ein ereignisreiches Jahr im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart

    Die Wilhelma in Stuttgart blickt wieder einmal auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Mit mehr als 1,83 Millionen Besucherinnen und Besuchern konnte das Rekordergebnis des Vorjahres leicht übertroffen werden. Eine Welle der Begeisterung, weit über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus, hat der Koala-Nachwuchs ausgelöst: Kurz vor Weihnachten schauten gleich zwei Jungtiere erstmals aus den Beuteln ihrer ...
    01-09    
  • Stadt Uhingen lässt mehr als 2000 Bäume wachsen

    Die Zahl ist schon beachtlich: Allein die Stadt Uhingen hat mehr als 2000 Bäume im gesamten Stadtgebiet. Sie spenden im Sommer Schatten, bieten Tieren einen Lebensraum und produzieren Sauerstoff. Nur in absoluten Ausnahmefällen werden sie gefällt. Zirka 2000 verkehrsrechtlich relevante Stadtbäume befinden sich im Bestand der Stadt Uhingen. Die Schattenspender unterschiedlicher Arten benötigen viel Pflege, ...
    01-09    
  • Mittelstandspreis für soziale Verantwortung ausgeschrieben

    Caritas, Diakonie und das Wirtschaftsministerium loben den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus. Der Preis würdigt das freiwillige gesellschaftliche Engagement mittelständischer Unternehmen. Bewerbungen sind bis 31. März 2025 möglich. Mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg denken über die eigenen Bilanzen hinaus – sie handeln auch für das Gemeinwohl. Als fest verwurzelter Teil ihrer Regionen kennen sie die drängenden ...
    01-09    
  • Jahresprogramm der Jugendmusikschule

    Für das neue Jahr 2025 hat die Städtische Jugendmusikschule Göppingen ihr Jahresprogramm herausgebracht. Die Aktivitäten wenden sich im mehrfachen Sinne an die Öffentlichkeit: Zum einen geben sie Auskunft über die Leistung der Bildungseinrichtung, zum anderen bereichern sie in Form von Konzerten das kulturelle Leben der Stadt und der Region. Durch die langfristig angelegte Instrumentalausbildung, über ...
    01-09    
  • Zeit für ein flächendeckendes Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei übergeben Innenministerium mehr als 1.961.000 Unterschriften

    Am heutigen Montag haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Berliner Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Staatssekretärin Juliane Seifert des Bundesministeriums für Inneres mehr als 1.961.000 Unterschriften aus zwei Petitionen für ein Böllerverbot übergeben und den Grundstein für veränderte Rahmenbedingungen zum Jahreswechsel gelegt. Zentral geht es um ein komplettes Pyrotechnikverbot für den Privatgebrauch, um ...
    01-08    
  • So erhalten Sie mit eSIM günstiges Internet

    Auf Reisen in Verbindung zu bleiben, ist zu einer Notwendigkeit geworden und kein Luxus mehr. Ob Sie mit der Familie in Kontakt bleiben, neue Reiseziele erkunden oder Momente online teilen möchten – ein zuverlässiger Internetzugang ist unerlässlich. Traditionelle Lösungen wie Roaming-Pläne oder der Kauf lokaler SIM-Karten sind jedoch oft mit hohen Kosten oder zusätzlichen Komplikationen ...
    01-08    
  • Bushcraft und Survival: Outdoor-Abenteuer in der Natur Europas

    Viele Menschen haben eine Faszination mit den Themen Outdoor, Survival und Bushcraft. Spätestens seit Serien und Online-Formaten wie 7 vs. Wild oder Alone Germany hat dieses Interesse ein breites Publikum erreicht. Immer mehr Menschen planen ihre eigenen Outdoor-Abenteuer in der Wildnis und nehmen für die Erfahrung weite Reisen auf sich. Die Natur Europas eignet sich ...
    01-08    
  • „To the Moon and Back“: Konzertabend des Handharmonika-Clubs (H.H.C.) Waldhausen

    Am Samstag, den 1. Februar 2025, lädt der Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen zu einem besonderen Konzertabend in die Remstalhalle Waldhausen ein. Unter dem Titel „To the Moon and Back“ wird das Publikum auf eine musikalische Reise mitgenommen, die von der Sehnsucht, der Unendlichkeit und den Geheimnissen des Mondes bzw. des Weltraums inspiriert ist. Besucherinnen und Besucher ...
    01-06    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 18) Insgesamt 176 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap