Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Hightech

  • Handwerk BW betrachtet Aktionsprogramm für den Mittelstand als zwingend

    Das Landeswirtschaftsministerium hat das wissenschaftliche Gutachten zum „Masterplan Mittelstand“ veröffentlicht und angekündigt, dass eine Task Force nun Maßnahmen entwickeln soll. Die von den beauftragten Forschern formulierten Empfehlungen werden vom Spitzenverband des Handwerks in Baden-Württemberg unterstützt. Dazu Handwerk BW-Präsident Rainer Reichhold: „Der Masterplan zeigt kompakt auf, wo der Schuh im Mittelstand drückt:
    10-25    
  • Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe an Biogasanlagen und Energieinfrastruktur: Klimagas Methan entweicht unkontrolliert

    DUH misst signifikanten Anstieg der Methankonzentration im Umfeld von Biogasanlagen, Gasverdichterstation und LNG-Terminal Methan-Ausstoß Deutschlands vermutlich deutlich höher als offiziell angegeben Methan ist verantwortlich für mindestens ein Drittel der Erderhitzung und Vorläuferstoff von gesundheitsschädlichem Ozon DUH fordert sektorübergreifende nationale Minderungsstrategie, Sofortmaßnahmen, um Lecks aufzuspüren und zu schließen und wird Messungen ausweiten   Aktuelle Messungen des ...
    10-25    
  • Die Zukunft des Radios ist digital: Drei Viertel der Hörer nutzen DAB+ und Webradio/ KI verändert den Hörfunk

    Medienanstalten stellen Ergebnisse der „Audio Trends 2024“ vor: Ob Morningshow oder Drive-Time, drei von vier Personen hören Radio digital. Die Digitalisierungsquote wächst also weiter und liegt jetzt bei 75 Prozent. Im Vorjahr lag diese noch bei 67 Prozent. Im Rahmen der Medientage München haben die Medienanstalten heute ihren jährlichen Bericht „Audio Trends 2024“ vorgestellt. Die ...
    10-25    
  • Rezertifizierung zum UNESCO Global Geopark: Erneut Grüne Karte für den Geopark Schwäbische Alb

    Der Geopark Schwäbische Alb darf für weitere vier Jahre das UNESCO Global Geopark Label tragen. Den Beschluss fasste der UNESCO-Council mit Sitz in Paris. Drei Tage lang wurden im Juli verschiedene Geopoints, Infostellen und Geoparkschulen der Schwäbischen Alb von UNESCO-Prüfern begutachtet. Diese regelmäßige Überprüfung stellt sicher, dass der Geopark weiterhin die hohen Anforderungen des UNESCO ...
    10-23    
  • Warum macht CYCJET Handheld-Tintenstrahldrucker Ihre Produktion effizienter?

    Handcodiermaschine ist ein professionelles Codiergerät, das Hightech-Inkjet-Technologie verwendet, um hochauflösende Codierung auf verschiedenen Objektoberflächen wie Kunststoff.
    10-22     CYCJETSHOP
  • Der perfekte Picknicktisch für entspannte Stunden im Freien

    Ein Picknick im Freien ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig in geselliger Runde beisammen zu sein. Hierbei spielt der richtige Picknicktisch eine essentielle Rolle. Ein robuster und langlebiger Tisch bietet nicht nur genügend Platz für Speisen und Getränke, sondern schafft auch eine gemütliche Atmosphäre für unvergessliche Stunden im Grünen. Für eine ...
    10-20    
  • iPhone 15 vs. Pro: Was sind die Unterschiede?

    Die Unterschiede zwischen dem iPhone 15 und dem iPhone 15 Pro sind im Jahr 2024 deutlicher als je zuvor geworden. Apple setzt weiterhin auf eine klare Trennung zwischen der Standard- und der Pro-Version, um den Nutzern die Wahl zwischen einem Gerät mit grundlegenden Funktionen und einem fortschrittlicheren Smartphone mit professionellen Features zu bieten. In diesem ...
    10-15    
  • Die Einschulungsuntersuchungen starten im Oktober 2024

    Im jetzt neu beginnenden Kindergartenjahr werden ab Oktober 2024 wieder flächendeckend alle Kinder im Landkreis von den Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes des Gesundheitsamtes Göppingen untersucht. Zu diesem Untersuchungsjahrgang gehören alle Kinder, die zwischen dem 01.07.2019 und dem 30.06.2020 geboren sind und damit im September 2026 schulpflichtig werden. Das Ziel der verpflichtenden Untersuchung/ Einschulungsuntersuchung Schritt ...
    09-24    
  • Trends im Innenbereich: Falttüren im Herbst

    Der Herbst ist eine Zeit des Umbruchs. Das sehen wir draußen in der Natur, aber auch im Innenbereich ändert sich in dieser Zeit einiges. Es ist die Zeit der neuen Trends. Hier werden Falttüren immer mehr in den Fokus gerückt, denn viele Hauseigentümer haben erkannt, wie vielseitig und vorteilhaft Falttüren gegenüber herkömmlichen Türen sind. Noch ...
    09-24    
  • A8 / AS Mühlhausen: Inselbaustelle wegen Brückeninstandsetzung

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest setzt an der A8 Anschlussstelle Mühlhausen derzeit unter laufendem Verkehr die Autobahnbrücke in Fahrtrichtung München instand. In diesem Rahmen ist seit Montagvormittag (16. September) eine Inselbaustelle auf der Brücke eingerichtet. Das heißt die Fahrstreifen führen getrennt rechts und links daran vorbei. Daher haben die Fahrstreifen eine Durchfahrtsbreite von nur 2,80 ...
    09-21     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 15 16 17 18 19 20 21 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 18 / 21) Insgesamt 201 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap