Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Hightech

  • Lesermail: Auch der Landkreis muss kompromissbereit sein

    Die Diskussion um Erhalt oder Abriss der "alten" Klinik am Standort Göppingen muss so manchem Bürger von Geislingen/Steige und Umgebung wie Hohn in den Ohren klingen: während man die Helfenstein-Klinik durch Fehlentscheidungen beerdigt hat und mittlerweile mehr oder weniger offen über Verkauf und Abriss nachdenkt, sinnieren Landrat und Kreistag zur Klinik am Eichert darüber, ob ...
    11-20    
  • Kreisverband Göppingen stark vertreten: Schwungvoller Auftakt der Grünen in den Bundestagswahlkampf

    Der Kreisverband Göppingen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war bei der Bundesdelegiertenversammlung in Wiesbaden mit neun Mitgliedern stark vertreten. „Die Delegiertenkonferenz macht sich stark für ein Land, das einfach funktioniert“, berichtete Göppingens Kreisvorsitzende Dr. Mariska Ott. Dabei ging es auch um die Lebenswirklichkeiten im ländlichen Raum und die Reform der Schuldenbremse. „An baufällige Schulen und marode ...
    11-19    
  • Gewässerschau an der Fils: Gewässerschau liefert wichtige Informationen für Hochwasserschutz und Gewässerunterhaltung

    Das Regierungspräsidium Stuttgart führt zusammen mit dem Landkreis Göppingen und der Stadt Uhingen am 20. und 21. November 2024 eine Gewässerschau entlang der Fils durch. Ziel ist es, Hochwasserrisiken zu reduzieren, die ökologische Funktion zu erhalten oder zu verbessern und etwaige Gefahrenstellen am Gewässer zu beseitigen. Das Wassergesetz Baden-Württemberg verpflichtet die sogenannten Träger der Unterhaltungslast ...
    11-17    
  • Gemütliches Zuhause für gefiederte Gäste bauen und verschenken – NABU Weihnachtsgeschenk-Tipp: Nistkästen selbst gemacht

    Individuell soll es sein, praktisch und schön – das perfekte Weihnachtsgeschenk. Wer damit auch noch etwas für den Natur- und Artenschutz tun möchte, findet beim NABU allerlei Ideen – zum Beispiel den Nistkasten Marke Eigenbau. „An einem langen Winterabend ist so ein Nistkasten aus ein paar Brettern recht schnell zusammengebaut. Bretter, Bohrer, Schrauben und eine Säge ...
    11-17    
  • Winterdienst in Geislingen an der Steige – Wichtige Hinweise für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer

    Die kalte Jahreszeit hat begonnen, und unser Winterdienst ist bereit, in den kommenden Monaten die rund 400 Kilometer Straßen, Wege und Radwege in unserer Stadt sicher und befahrbar zu halten. „Für eine reibungslose Schneeräumung und sichere Verkehrswege sind wir jedoch auch auf die Mithilfe aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer angewiesen“, sagt Ordnungsamtsleiter Manuel Birle. Wir bitten ...
    11-14    
  • Deutliche Hinweise auf Verstöße gegen Lieferkettengesetz: Umweltschutzorganisationen fordern rechtliche Schritte gegen Tönnies, Westfleisch und Rothkötter

    Neue Recherche zeigt: Fleischproduzenten nutzen möglicherweise Soja des Agrar-Riesen Bunge, dessen Lieferketten hohes Risiko für Waldzerstörung und Menschenrechtsverstöße aufweisen Verstöße gegen das Lieferkettengesetz: Deutsche Umwelthilfe, ClientEarth und Mighty Earth reichen sogenanntes Hinweisschreiben gegen Tönnies, Westfleisch und Rothkötter ein Bündnis fordert von der Fleischindustrie Transparenz und Rückverfolgbarkeit in sämtlichen Lieferketten   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), ClientEarth ...
    10-31    
  • Schulung des Amtes für Veterinärwesen und Verbraucherschutz

    Die Lebensmittelüberwachung bietet eine Schulungsveranstaltung für Verantwortliche und Mitarbeiter von Lebensmittelunternehmen sowie auch ehrenamtliche Helfer bei Vereins- und Straßenfesten an. Die Schulungsinhalte sind in 3 Kategorien für den jeweiligen Interessentenkreis aufgegliedert. Die Programmpunkte enthalten auch Praxistipps aus den Erfahrungen der Lebensmittelüberwachung sowie für eine möglichst einfache Erfüllung einzelner Anforderungen und
    10-29    
  • Anpassung der Elternbeiträge für kommunale Kindertageseinrichtungen

    Der Gemeinderat der Gemeinde Salach hat in seiner Sitzung vom 22. Oktober 2024 über die Anpassung der Elternbeiträge für die kommunalen Kindertageseinrichtungen entschieden. Die Erhöhungen werden schrittweise zum 1. Januar 2025 und zum 1. September 2025 wirksam. Die Entscheidung basiert auf der „Fortschreibung der Gemeinsamen Empfehlungen der Kirchen und der Kommunalen Landesverbände zur Festsetzung der ...
    10-29    
  • Das Zünftige Fest im Rahmen des Waldhäuser Harmonikastadls

    Am 16. November 2024 öffnet die Remstalhalle Waldhausen ihre Türen für den allseits beliebten Waldhäuser Harmonikastadls. Ab 18:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher mit dem „Zünftigen Fest“ ein vierstündiges Programm voller Musik, Tanz und guter Laune. Ein Abend, der für jede Generation etwas zu bieten hat! Ein musikalisches Highlight des Abends ist Simon Wild. ...
    10-27    
  • Boni und Promotionen bei Rabona: Wie Sie das Beste aus Ihren Wetten und Spielen herausholen können

    Sportwetten und Casinospiele erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und Deutschland bildet da keine Ausnahme. Ein besonders spannender Aspekt für Spieler sind die Bonusangebote, die von den Anbietern bereitgestellt werden. Diese Boni ermöglichen es, mehr aus den eigenen Wetten und Spielen herauszuholen, indem sie zusätzliches Guthaben oder andere Vorteile bieten. In diesem Artikel werfen wir einen ...
    10-26    
Zuhause Zurück 14 15 16 17 18 19 20 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 17 / 21) Insgesamt 201 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap