Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Hightech

  • Wahlwettkämpfe am 30. Juni in Ebersbach im Rahmen der Gau-Kinder- und Jugendturnfeste

    In großen Schritten rücken die Gau-Kinder- und Jugendturnfeste des Turngau Staufen näher. Leider konnte jedoch dieses Jahr trotz intensiver Bemühungen in beiden Bezirken des Turngaues Staufen kein Verein gefunden werden, der ein komplettes Gau-Kinder- und Jugendturnfest ausrichten kann. Nach intensivem Austausch mit den Vereinen konnte jedoch schlussendlich doch eine Lösung gefunden werden: die Gau-Kinder- und ...
    06-26     filstalexpress.de
  • Stuttgarter Bohnentag zeigt Bedeutung lokaler Ernährungsinitiativen

    Das Land hat das Projekt „Stuttgarter Bohnentag – Mehr heimische Hülsenfrüchte auf den Teller!“ vorgestellt. Das Projekt zeigt die große Bedeutung von lokalen Ernährungsinitiativen, von denen die gesamte Wertschöpfungskette sowie die Umwelt profitieren. „Der Landesregierung sind gute Rahmenbedingungen für nachhaltiges Essen und Trinken für alle Bürgerinnen und Bürger ein wichtiges Anliegen. Die Menschen in Baden-Württemberg ...
    06-26     filstalexpress.de
  • Aus dem Gemeinderat Hattenhofen

    Geld für Naturschutzmaßnahmen Vom Land erhält die Gemeinde für ihre Heckenpflege einen Zuschuss von knapp 8.200 Euro. Darüber informierte BM Reutter. Hausumbau Den Umbau eines Wohnhauses mit Wirtschaftsgebäude im Höfle 3 nahm der Gemeinderat zur Kenntnis. Dort entsteht neuer Wohnraum. Verkehr fließt wieder Die Bauarbeiten in der Ledergasse (Erschließung von privaten Bauplätzen) und an der ...
    06-25     filstalexpress.de
  • Göppingen lädt herzlich zum ersten Interkulturellen Kreativ- und Kunstmarkt ein

    Am Samstag, 13. Juli, verwandelt sich der Kornhausplatz von 11 bis 19 Uhr, in ein buntes Markttreiben voller kultureller Vielfalt und Kreativität. Von 11 bis 19 Uhr kann man hier Kunsthandwerk aus aller Welt entdecken. Lokale Gruppen präsentieren ihre handgefertigten Produkte aus verschiedenen Ländern und Kulturen: Textilien, Schmuck, Kalligrafie, Ölmalerei, Upcycling-Kreationen und vieles mehr. Die ...
    06-25     filstalexpress.de
  • Antrag der SPD-Fraktion in Bearbeitung: „Starkregen-Management wird von Ingenieurbüro für Salach aufgearbeitet“

    Mit dem vergangenen Samstag und weiteren überfluteten Kellern oder Straßen ist es endgültig offenkundig geworden: die  Gemeinde muss sich gegen Starkregen-Ereignisse für die Zukunft besser wappnen. Schon im Juli 2021 hatte die SPD-Gemeinderatsfraktion  einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat eingebracht. Ein ‚Starkregen-Risiko-Management‘ solle aufgearbeitet werden. Die Gemeindeverwaltung griff dies auf und ein Ingenieurbüro wurde entsprechend beauftragt. ...
    06-25     filstalexpress.de
  • Herzgesundheit im Alter: Eine Anleitung für eine robuste Herzgesundheit

    Ein gesundes Herz ist entscheidend für ein langes und aktives Leben, vor allem in älteren Jahren. Man kann die Herzgesundheit verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern, wenn man die passenden Maßnahmen ergreift. Einige wesentliche Punkte werden in diesem Artikel behandelt und es werden Ratschläge gegeben, wie man das Herz im Alter fit hält. Die ...
    06-21     filstalexpress.de
  • OB-Bürgersprechstunde

    Oberbürgermeister Alex Maier bietet am Freitag, 28. Juni, ab 10:30 Uhr seine nächste Telefonsprechstunde an. Wer sich mit Anliegen und Ideen direkt an den Oberbürgermeister wenden möchten, wird gebeten, sich vorab bei der Bürgerreferentin Jennifer Torres-Mader unter 07161 650-1023 oder per E-Mail unter buergeranliegen@goeppingen.de zu melden. Neben der Angabe des Namens und der Telefonnummer ist ...
    06-19     filstalexpress.de
  • 04-13    
  • 04-02    
Zuhause Zurück 17 18 19 20 Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 20 / 20) Insgesamt 199 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap