Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Hightech

  • 30 Jahre zauberhafte Abenteuer im Wald – Die Eislinger WaldWunderWochen feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum

    Seit mittlerweile 30 Jahren bietet die Stadt Eislingen Kindern zu Beginn der Sommerferien eine Stadtranderholung voller Fantasie, Spaß und Aktionen. Gerhard Rink ist von Anfang an dabei. Er gehört sozusagen zum Gründungs-Team der WaldWunderWochen (WaWuWo). Wie viele Themen seither auf dem Pfadfinderplatz im Tälesweg umgesetzt, Nägel und Bretter zu tollen Hütten verarbeitet und Kilometer an ...
    02-13    
  • Die Kandidaten stehen Rede und Antwort – Wahlopoly: Bundestagskandidaten spielen um Wählerstimmen

    Im Vorfeld der Bundestagswahl erwartet die Wählerinnen und Wähler in Esslingen ein ganz besonderes Ereignis: Wahlopoly – ein interaktives Politspiel, das die Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien auf spielerische Weise zu ihren Standpunkten herausfordert. Angelehnt an ein bekanntes Gesellschaftsspiel, bewegen sich die Teilnehmenden auf einem Spielfeld und beantworten Fragen zu verschiedenen politischen Themenfeldern. Doch ...
    02-07    
  • Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

    Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden. Passkeys sind sehr einfach und komfortabel in der Handhabung und stellen eine sichere Alternative zu Passwörtern dar Passkeys sind sogenannte digitale Schlüssel, die im Gegensatz zu Passwörtern nicht vergessen werden ...
    02-06    
  • DUAL FUEL Könner & Söhnen Generatoren

    Generatoren von Könner & Söhnen aus der DUAL FUEL-Serie sind sparsame und umweltfreundliche Geräte. Jetzt zählen sie zu den beliebtesten Modellen bei den Käufern. Der Generator läuft sowohl mit Benzin als auch mit Flüssiggas (Propan-Butan). Die Verwendung von Gas erhöht die Lebensdauer des Motors. Die Auswahl an Generatoren finden Sie auf der Seite https://konner-sohnen.com/collections/lpg-gasoline-generators/ auf ...
    02-06    
  • Neuer Staufer-Band erschienen

    Die Gesellschaft für staufische Geschichtesetzt ihre Schriftenreihe fort: jüngst ist der 41. Band erschienen. „Die Staufer und der Islam“ lautet der Titel des rund 190 Seiten starken Buches. Der Band vereinigt die verschriftlichten Vorträge der 29. Staufertage, die am 12. und 13. November 2021 in der Göppinger Stadthalle wie immer von ausgewiesenen Fachwissenschaftlern gehalten worden ...
    02-06    
  • Deutsche Umwelthilfe kritisiert Coca-Colas Pläne für Getränkedosenwerk in Halle: „Millioneninvestition ist Bankrotterklärung für Umwelt- und Klimaschutz“

    Der Getränkekonzern Coca-Cola will noch in diesem Jahr 45 Millionen Euro in den Bau einer Abfüllanlage für Getränkedosen in der Stadt Halle investieren. Ab 2026 sollen dort Getränke millionenfach in umwelt- und klimaschädliche Dosen abgefüllt werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert dies scharf. Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH, sagt: „Mit diesem Dosenwerk manifestiert Coca-Cola über ...
    02-06    
  • „Tarzan – das Musical“ in Göppingen – Theater Liberi präsentiert spannendes Familienmusical in der Stadthalle

    Das Abenteuer des weltbekannten Dschungelhelden kommt direkt vor die Haustür: Mit „Tarzan – das Musical“ lädt Theater Liberi am Samstag, 15. Februar 2025, um 15:00 Uhr, zu einem aufregenden Live-Erlebnis in die Stadthalle in Göppingen ein. Groß und Klein erwartet eine packende Geschichte über Mut, Zusammenhalt und das Aufeinandertreffen zweier Welten. Theater Liberi ist bekannt ...
    02-06    
  • CMT 2025: Beste Vorzeichen für diesjährige Urlaubssaison

    „Nachfrage übertrifft Erwartungen”: Vorläufige Bilanz der Stuttgarter Urlaubsmesse zeigt Reiselust und Buchungsinteresse in allen Segmenten „Die Deutschen lassen sich ihren Urlaub durch nichts vermiesen”, freute sich Messe-Geschäftsführer Roland Bleinroth auf der Bilanz-Pressekonferenz der CMT 2025 in Stuttgart. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit gilt als Branchenbarometer für die kommende Saison – und die ...
    01-26    
  • „Ein Land, das funktioniert“ Gesprächsabend mit Grünen-Kandidat Franz-Gerstein und MdB Emmerich in Rechberghausen

    Montag, 20. Januar 2025, 19:30 Uhr Landgasthof zum Roten Ochsen, Ochsensaal, Hauptstr. 49, 73098 Rechberghausen Wer kennt das nicht? Züge sind verspätet oder fallen aus. Schulen sind marode, Unterricht findet nicht statt: Lehrermangel. Die Kita hat schon wieder zu. Brücken werden plötzlich gesperrt. Die Wartezeiten für den Arzttermin sind lang. Was muss die neue Bundesregierung ...
    01-21    
  • B 10 Gingen–Geislingen: Land genehmigt Entwurfsunterlagen

    Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat die Entwurfsunterlagen zum Neubau der B 10 zwischen Gingen/Ost und Geislingen/Ost genehmigt und diese dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Zustimmung vorgelegt. Entscheidender Schritt für jahrzehntelanges Vorhaben Der Neubau der B 10 zwischen Gingen und Geislingen ist seiner Realisierung jetzt einen entscheidenden Schritt näher. Durch das Einreichen der Entwurfsunterlagen ...
    01-21    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 21) Insgesamt 201 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap