Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Hightech

  • Ein klang- und kunstvolles Jahr voller Jubiläen – Die Tourismus-Highlights der Schwäbischen Alb 2025

    Am Samstag, den 18. Januar, fand im Rahmen der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart die Jahrespressekonferenz des Schwäbische Alb Tourismus (SAT) statt. Der Tourismusverband blickt auf eine positive Tourismusentwicklung im vergangenen Jahr unter der neuen Geschäftsführung von Holger Bäuerle zurück, der für die Zukunft der Region klare Ziele und Visionen verfolgt. 2025 feiert die Alb den ...
    01-20    
  • „Wir haben es satt!“-Demo: Zeit für mutige Agrarpolitik!

    Landwirtschaft und Zivilgesellschaft demonstrieren geschlossen für Tier-, Klima- und Umweltschutz, den Erhalt vieler und vielfältiger Höfe, faire Preise und gutes Essen. Gemeinsam mit 9.000 Demonstrierenden fordern rund 60 Organisationen - darunter Slow Food - auf der „Wir haben es satt!“-Demo von der künftigen Bundesregierung ein zuverlässiges Bekenntnis und eine ambitionierte Förderung für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft. ...
    01-20    
  • Aktueller Sach- und Rechtsstand beim Hangrutsch im Bereich des unteren Kolpingwegs

    Im Juni 2024 kam es - infolge massiver Regenfälle - zu einem Hangrutsch im Bereich des unteren Kolpingwegs. Die Stadtverwaltung sah sich gezwungen, einen Teil der Straße aus Sicherheitsgründen zu sperren. Seither wird die Zu- und Abfahrt über eine Ampelregelung im oberen Bereich des Kolpingwegs geleitet. Zudem mussten mehrere Wohneinheiten in der Wiesensteiger Straße evakuiert ...
    01-17    
  • Stilvoll durch jede Jahreszeit: Stiefel für breite Füße, die perfekt sitzen

    Für Menschen mit breiteren Füßen kann die Suche nach bequemen und stilvollen Schuhen eine Herausforderung sein, insbesondere bei Stiefeln. Diese Schuhe sind unverzichtbar für jede Jahreszeit – von kalten Wintertagen bis hin zu regnerischen Herbstabenden. JJ Footwear bietet eine breite Auswahl an Stiefeln, die speziell für breite Füße entworfen wurden, damit Sie jeden Schritt stilvoll ...
    01-17    
  • Jahresprogramm „Erlebe Göppinger Stadtführungen 2025“

    Spannend, informativ und oft überraschend: In Göppingen wird Geschichte lebendig. Das neue Jahresprogramm „Erlebe Göppinger Stadtführungen 2025“ lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte der Hohenstaufenstadt aus unterschiedlichsten Perspektiven zu entdecken. Von historischen Stadtführungen über szenische Erzählungen mit geschichtlichem Hintergrund bis hin zu Touren mit dem E-Bike oder Rundgängen durch Museen oder auf dem Hohenstaufen – ...
    01-16    
  • Jahresprogramm „Erlebe Göppinger Stadtführungen 2025“

    Spannend, informativ und oft überraschend: In Göppingen wird Geschichte lebendig. Das neue Jahresprogramm „Erlebe Göppinger Stadtführungen 2025“ lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte der Hohenstaufenstadt aus unterschiedlichsten Perspektiven zu entdecken. Von historischen Stadtführungen über szenische Erzählungen mit geschichtlichem Hintergrund bis hin zu Touren mit dem E-Bike oder Rundgängen durch Museen oder auf dem Hohenstaufen – ...
    01-16    
  • „Das Paradies brennt!“ – von November bis April entführen Brennereien in die Welt der Edeldestillate

    Während die Streuobstbäume draußen in Winterruhe sind und die Natur scheinbar schläft, zischt, blubbert und brodelt es bereits im Kessel der Brenner im Streuobstparadies. In mühevoller Handarbeit wird den reifen Früchten des Sommers im Brennkessel der Geist der Streuobstwiesen entlockt. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen der Obstwiese, geschmacksintensiven Destillaten und fruchtigen Likören überraschen. ...
    01-16    
  • Greenpeace warnt: Die Konzentration der Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein überschreitet Grenzwerte / Chemikalie baut sich in der Umwelt nicht ab und ist gesundheitsgefährdend

    Die Konzentration der gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) überschreitet im Rhein den durchschnittlichen Jahresgrenzwert. Das ist das Ergebnis von acht Stichproben, die Greenpeace-Umweltschützerinnen an unterschiedlichen Stellen in Dormagen, Leverkusen, Dinslaken, Duisburg, Düsseldorf und Krefeld genommen haben. Demnach weisen alle im August und Oktober vergangenen Jahres gesammelten Proben Werte auf, die hochgerechnet bis zum Sechsfachen über dem Umweltgrenzwert von ...
    01-15    
  • E-Fahrtenbuch: So übernimmt ein Stecker die Verwaltung

    Die Verwaltung eines Fahrtenbuchs ist für viele Autofahrer und Unternehmen ein notwendiges Übel. Ob aus steuerlichen Gründen oder zur Dokumentation geschäftlicher Fahrten – ein Fahrtenbuch erfordert Zeit und Genauigkeit. Doch in der heutigen digitalen Welt gibt es innovative Lösungen, die diesen Prozess erleichtern. Eine davon ist das elektronische Fahrtenbuch. Das Fahrtenbuch elektronisch zu führen, ist ...
    01-14    
  • Golden Teacher Pilze: Deine Reise in die Welt der Magie

    Wenn du auf der Suche nach einem Tor zu neuen Dimensionen bist, sind Golden Teacher Pilze vielleicht genau das Richtige für dich. Diese außergewöhnlichen halluzinogenen Pilze sind bekannt für ihre tiefe spirituelle Wirkung und ihre lehrreiche Natur. Ob du neugierig auf Shrooms bist oder bereits Erfahrungen mit magischen Trüffeln gesammelt hast – Golden Teacher Pilze ...
    01-13    
Zuhause Zurück 10 11 12 13 14 15 16 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 13 / 21) Insgesamt 201 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap